Der Saisonendspurt des FC Zürich lässt Fans für die kommende Saison hoffen. Unter Ricardo Moniz gibt es auch im letzten Spiel einen Sieg.
FC Zürich
Nils Reichmuth (r) gleicht für den FCZ aus. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zürich schlägt St.Gallen auswärts mit 2:1.
  • Der neue Cheftrainer Ricardo Moniz feiert damit vier Siege in Serie.
  • Reichmuth und Marchesano treffen für den FCZ, zuvor bringt Akolo den FCSG in Führung.
  • Winterthur verliert in Bern mit 0:3.
Ad

Dem FC Zürich gelingt ein erfolgreiches Saisonende. In der Ostschweiz holt man den vierten Sieg in Serie: Gegen den FC St.Gallen gibt es ohne die verletzten Katic, Dante und Mathew einen 2:1-Erfolg.

Ricardo Moniz, der die Zürcher auch kommende Saison trainieren wird, feiert damit den vierten Sieg am Stück. Unter dem Niederländer sicherte sich der Meister von 2022 bereits vor dem letzten Spiel einen Europa-Platz. Mit dem Sieg gegen die Espen ist nun auch der vierte Tabellenrang klar.

Spielt der FC Zürich mit Ricardo Moniz nächste Saison um die Meisterschaft?

Dieser scheint dem FCZ am Samstagabend zuerst aber zu entgehen. Chadrac Akolo bringt das Heimteam nach 15 Minuten in Führung. Doch schon neun Minuten später kann Reichmuth für die Gäste ausgleichen.

Mit dem 1:1 geht es nicht in die Pause. Marchesano macht kurz vor dem Pfiff das zweite Zürcher Tor und versüsst den Geburtstag von Goalie Yanick Brecher. Denn die 2:1-Führung bleibt bis zum Ende bestehen.

Zürich holt die nächsten drei Punkte und schliesst die Spielzeit mit einem guten Gefühl ab. In den beiden anderen Spielen verliert Winterthur bei Meister YB 0:3, Servette gewinnt in Lugano 2:0.

Super League - Championship Group (17.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
BSC Young Boys Logo
38
23
7
8
76:34
77
2.
FC Lugano Logo
38
20
13
5
67:51
65
3.
Servette Logo
38
18
10
10
59:43
64
4.
FC Zürich Logo
38
16
10
12
53:41
60
5.
FC St. Gallen Logo
38
16
13
9
60:51
57
6.
FC Winterthur Logo
38
13
15
10
60:71
49
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GeburtstagServetteBSC Young BoysFC ZürichFC St.Gallen