Der FC Thun strotzt vor Selbstvertrauen. Nach 7 Jahren ohne Sieg gegen Basel, wollen die Berner Oberländer jetzt den zweiten Sieg in Serie.
Marc Schneider schaut auf das Spiel Basel - Thun voraus
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Der «kleine» FC Thun hat in dieser Saison ein neues Selbstverständnis.
  • Coach Marc Schneider will mit seinem Team jedes Spiel gewinnen.
  • Auch heute Sonntagnachmittag gegen den FC Basel.

Heute Sonntagnachmittag (16:00 Uhr) empfängt der FC Basel im Sankt Jakob-Park den FC Thun. Es ist das Spitzenspiel der 23. Runde der Super League. Der Zweite trifft auf den Dritten.

Sieben Jahre ohne Sieg gegen Basel

Vor dieser Saison wäre die Favoritenrolle klar verteilt gewesen. Jahrelang war für die Berner Oberländer gegen die Bebbi wenig bis gar nichts zu holen. Der letzte Sieg des FC Thun gegen Basel datiert vom 25. November 2012.

Das heisst: datierte.

FC Thun gegen Basel
Ricky van Wolfswinkel (Mitte, FC Basel) wird von Dennis Hediger (links, FC Thun) und Gregory Karlen (FC Thun) in die Zange genommen. - Keystone

Denn in dieser Saison ist alles anders. Klar, es ist nicht mehr derselbe FCB wie früher. Aber auch der FC Thun hat sich verändert. Im September trotzte man den Rotblauen auswärts ein 1:1 ab, im November besiegte man sie mit 4:2.

Der FC Thun hat Blut geleckt

Und der als so bescheiden bekannte Verein hat Blut geleckt. Cheftrainer Marc Schneider, nun wirklich nicht als Mann der grossen Worte bekannt, zeigt ein neues Selbstverständnis. Im vereinseigenen YouTube-Kanal sagt der 38-Jährige Folgendes: «Wir sind mittlerweile soweit, dass wir jedes Spiel gewinnen wollen.»

«Wir gehen bei jedem Gegner auf den Platz und wollen siegen. Das werden wir auch beim FC Basel versuchen», so der Coach.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC Thun Berner OberlandSuper LeagueFC Basel