FC St.Gallen: Tausende Fans verzichten aufs Rückgeld fürs Saisonabi!
Solidarität in der Coronavirus-Krise: Tausende Fans des FC St.Gallen verzichten auf das Rückgeld für ihr Saison-Abonnement. Das kommt gut an!

Das Wichtigste in Kürze
- Schon über 4000 St. Gallen-Fans verzichten auf das Rückgeld für ihr Saisonabi.
- Mit der solidarischen Aktion wird dem Verein eine grosse finanzielle Last abgenommen.
- Sportlich geht es ebenfalls vorwärts: Die Espen haben heute mit dem Training begonnen.
Heute hat Leader St. Gallen das Training wieder aufgenommen. Es wird intensiv an einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs gearbeitet. Am 29. Mai entscheiden Liga und Klubs an einer ausserordentlichen GV, wie es weitergeht.
Was klar ist: Vor Zuschauern wird in dieser Saison bestimmt nicht mehr gespielt.
Geht es mit Geisterspielen weiter, fehlt den Vereinen also eine wichtige Einnahmequelle. Zudem wurden mit Saisonkarten und Einzeltickets bereits Eintritte für die restlichen Super-League-Spiele verkauft.
In einer Aktion des FC St.Gallen beweisen viele Fans dem Klub nun grosse Solidarität. Wie der Verein kommuniziert, verzichten bereits 4000 Saisonkartenbesitzer auf das Rückgeld.
Somit honoriert über ein Drittel der Fans die tollen Leistungen und Platz 1 der Espen.
Das sorgt für gute Stimmung. Eine grossartige Aktion, findet Präsident Matthias Hüppi.
Im «Espenrunde»-Talk meint der 62-Jährige, dass es schon bewegend sei, diese «breitgestreute Solidarität» zu spüren. «Wir werden alles dafür tun, das verspreche ich, dieses Vertrauen zu rechtfertigen», so Hüppi.
Begeistert ist auch Trainer Peter Zeidler. Auf den sozialen Medien des FC St.Gallen bezeichnet der Erfolgscoach die Aktion als «bewegenden Vertrauensbeweis».
Gute Leistungen werden halt honoriert in der Ostschweiz.