FC Gelterkinden - SV Muttenz 1:1

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Nach einer ansprechenden ersten Halbzeit verlor die Mannschaft von Trainer Peter Schädler nach der Pause ihre spielerische Linie und dadurch die Kontrolle über die Partie, so dass die äusserst zweikampfstarken Oberbaselbieter aufkamen und in der Schlussphase noch den verdienten Ausgleich erzielten. Die Gäste starteten nach der langen Winterpause beschwingt in ihren ersten Ernstkampf. Sie traten dominant auf und liessen Ball und Gegner laufen. Bereits in der 5. Minute bediente Philip Hossli mit einem feinen Zuspiel in die Tiefe Goalgetter Manuel Alessio, der Schlussmann Jodok Vogt überlegt überwand. Nach dieser frühen Führung für die Rotschwarzen verlief jedoch die Begegnung bis zum Seitenwechsel über weite Strecken ereignislos. Einzig im Anschluss an ein unwiderstehliches Solo von Cedric Haas, kam Yunus Koc zu einer klaren Torchance, die er allerdings vergab.
Häufige Zweikämpfe
Im zweiten Abschnitt war dann aber ein Bruch im Muttenzer Spiel feststellbar. Das Leder zirkulierte nicht mehr flüssig in ihren Reihen, da sie im Aufbau viele leichte Fehler begingen, und sie liessen sich immer wieder unnötig in Zweikämpfe verwickeln. Zudem strahlte ihr Angriff nach dem frühen verletzungsbedingten Ausscheiden von Torschütze Alessio keine Gefahr mehr aus, weil ihm die nötige Durchschlagskraft schlichtweg fehlte.
So kam der FC Gelterkinden immer besser auf Touren und erarbeitete sich jeweils nach Hereingaben von der Seite seine ersten Tormöglichkeiten. Die klarste Chance verpasste jedoch der eingewechselte Junior Valdrin Salihu auf der Gegenseite, indem sein Lob nach einem präzisen Steilpass Manuel Jennis knapp neben dem Pfosten landete. Kurz darauf setzte sich Pascal Tschopp auf dem Flügel energisch durch. Seine mustergültige Vorarbeit konnte allerdings Rico Waibel in der Mitte nicht erfolgreich abschliessen. Die Gäste hatten in der Folge die Entscheidung auf dem Fuss.
Loris Minnig traf aber mit seinem Schrägschuss lediglich den Pfosten, so dass die Gastgeber weiterhin auf den Ausgleich hoffen durften. Dieser fiel dann auch noch, als Fabio Heuss einen Freistoss von der Seite unglücklich zum Endresultat in das eigene Tor abfälschte.
Gelterkinden: Vogt; Rauch, Dalhäuser, Di Biase, Hirschi; Burkhardt (72. Pierer), Fiechter, Weitnauer, Tschopp (82. Fleury); Ari (79. Moser), Waibel.
Muttenz: Reist; Minnig, Zogg, Tanner, Muelle; Jenni (72. Alioski), Heuss, Haas; Koc; Alessio (17. Salihu), Hossli (65. Gassmann).
Auch in seinem zweiten Rückrundenspiel muss der SV Muttenz auswärts antreten. Am Samstag trifft er auf dem Sportplatz Löhrenacker um 17.00 Uhr auf den FC Aesch.
-Mitteilung des SV Muttenz