FC Basel – Magnin: «Wichtig, Maschine wieder in Schwung zu bringen»
Das sieglose Winterthur ist am Samstag (18 Uhr) zu Gast im Joggeli. Mit einem Erfolg könnte dem FC Basel gar die Tabellenspitze winken.

Das Wichtigste in Kürze
- Gegen Winterthur (Samstag, 18 Uhr) winkt dem FCB der dritte Pflichtspielsieg in Folge.
- Fit und wieder einsatzbereit sein wird dabei Leistungsträger Bénie Traoré.
- «Wir wissen, dass wir zu Hause der Favorit sind», sagt Trainer Ludovic Magnin.
Je nach Sichtweise kam die Natipause für den FC Basel durchaus ungelegen. Die Bebbi hatten vor dem Unterbruch gerade zwei Partien in Serie gewonnen und in diesen kein Gegentor kassiert.
Höhepunkt dabei: der 2:0-Heimerfolg über Bundesligist Stuttgart in der Europa League.

«Für uns ist es einfach wichtig, nach der tollen Woche vor der Länderspielpause, die Maschine wieder in Schwung zu bringen», sagt FCB-Trainer Ludovic Magnin.
Dafür ist am Samstag (18 Uhr) der vermeintlich optimale Gegner zu Gast im St. Jakob-Park. Als abgeschlagener Letzter und noch ohne Liga-Sieg reist der FC Winterthur ans Rheinknie.
Magnin erklärt: «Wir wissen, dass wir zu Hause der Favorit sind. Diese Rolle nehmen wir gerne an.» Es herrsche eine «extrem gute Stimmung» im Team.
Ein Selbstläufer werde dieses Duell jedoch nicht, mahnt der Coach. Aber: «Die Spieler sind professionell genug, diese Aufgabe zu meistern.»
Magnin: Zu-Null-Spiele waren kein Zufall
Vor der ersten Natipause kassierte der FC Basel nach dem Gusto des Trainers zu viele Gegentore.
Dies habe sich im zweiten Saisonabschnitt geändert. «Ich habe gesehen, dass meine Mannschaft fähig war, in schwierigen Momenten zu fighten und das Tor bis zum Ende zu verteidigen.»
Die weissen Westen gegen Stuttgart und Servette seien kein Zufall gewesen, so Magnin. Neue Spieler wären nun gut integriert – nicht nur auf dem Feld, sondern auch in der Kabine.
FC Basel: Ehrung für Schmid
Im Rahmen des Spiels gegen Winterthur wird der FCB seinen Linksverteidiger Dominik Schmid für sein 100. Spiel ehren. Dieses absolvierte der 27-Jährige vor zwei Wochen in Genf.

Sein Comeback im Kader feiern wird derweil Bénie Traoré. Der Ivorer ist wieder vollständig einsatzbereit. Nicht mit dabei sein werden Keigo Tsunemoto und Finn van Breemen.
Super League - Super League: Regular Season (19.10.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 9 | 6 | 2 | 1 | 19:13 | 19 | |
2. | ![]() | 9 | 6 | 3 | 0 | 19:10 | 18 | |
3. | ![]() | 9 | 6 | 3 | 0 | 18:10 | 18 | |
4. | ![]() | 9 | 4 | 2 | 3 | 14:10 | 15 | |
5. | ![]() | 9 | 4 | 3 | 2 | 15:17 | 14 | |
6. | ![]() | 9 | 3 | 2 | 4 | 16:15 | 13 | |
7. | ![]() | 9 | 4 | 4 | 1 | 13:15 | 13 | |
8. | ![]() | 9 | 4 | 4 | 1 | 13:16 | 13 | |
9. | ![]() | 9 | 2 | 4 | 3 | 15:14 | 9 | |
10. | ![]() | 9 | 2 | 4 | 3 | 14:13 | 9 | |
11. | ![]() | 9 | 2 | 5 | 2 | 13:18 | 8 | |
12. | ![]() | 9 | 0 | 7 | 2 | 10:28 | 2 |
Super League - Super League: Regular Season (19.10.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 9 | 19 | |
2. | ![]() | 9 | 18 | |
3. | ![]() | 9 | 18 | |
4. | ![]() | 9 | 15 | |
5. | ![]() | 9 | 14 | |
6. | ![]() | 9 | 13 | |
7. | ![]() | 9 | 13 | |
8. | ![]() | 9 | 13 | |
9. | ![]() | 9 | 9 | |
10. | ![]() | 9 | 9 | |
11. | ![]() | 9 | 8 | |
12. | ![]() | 9 | 2 |