FC Aarau

akb

FC Aarau kassiert Auftakt-Pleite gegen den FC Thun

Im ersten Spiel der neuen Saison unterliegt der FC Aarau vor eigenem Anhang gegen den Aufstiegs-Favoriten FC Thun mit 1:3. Stürmer Gutbub trifft doppelt.

Brunello Iacopetta FC Aarau
Erlebt keinen Einstand nach Mass: Neo-Trainer Brunello Iacopetta. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Aarau verliert im Heimspiel gegen den FC Thun mit 1:3.
  • Stümer-Youngster Marc Gutbub trifft schon in der ersten Halbzeit doppelt.
  • Valmir Matoshi erhöht – Joker Henri Koide gelingt der Ehrentreffer.

Der FC Aarau muss zum Auftakt in die neue Saison eine Niederlage gegen den FC Thun hinnehmen. Die Berner Oberländer gewinnen auf dem Brügglifeld mit 3:1. Der letztjährige Zweite (mit 27! Punkten Vorsprung) aus Thun untermauert zum Saisonstart die Position als Aufstiegs-Favorit.

Gutbub wird zum Aarau-Schreck

Die Partie auf dem Brügglifeld startet eigentlich ausgeglichen. Dann aber unterläuft Bobadilla im Aufbau ein haarsträubender Fehler, der direkt bestraft wird. Die Thuner schalten schnell um und Gutbub drückt eine gute Hereingabe noch über die Linie.

Gutbub
Der erst 21-jährige Marc Gutbub hat in der letzten Saison achtmal getroffen. Jetzt startet er gleich mit zwei Toren. (Archivbild) - Keystone

Das Team von Neo-Trainer Iacopetta rennt in der Folge vergeblich an. Bobadilla trifft aus Offside-Position, ansonsten fehlt Aarau aber die Durchschlagskraft. Thun hat lange auch keine Torchancen mehr, doch dann schlägt erneut Gutbub zu: Der 21-Jährige trifft direkt vor der Pause zum 2:0.

Zählt der FC Aarau in dieser Saison zu den Aufstiegskandidaten der Challenge League?

Roth war bei der Balleroberung vor dem Tor gegen Avdyli zu spät gekommen. Die Unparteiischen ahnden die Aktion nicht – grosses Glück für Thun.

FC Aarau kommt stärker aus Pause

Nach der Pause wird Aarau dann gefährlicher. Thun-Goalie Steffen muss erstmals eingreifen und Gjorgjev verzeiht bei einem Volley nur knapp. Die Aarauer sind deutlich aktiver, bringen den Ball aber nicht im Thuner Gehäuse unter.

Brügglifeld
An den Fans des FC Aarau liegt es nicht: Zum Saisonstart kommen 5160 Zuschauer ins Brügglifeld. - zVg

Joker Koide, der für Bobadilla kam, hat in der 65. Minute dann etwas Glück. Nach einem überharten Einsteigen gegen Bamert kommt er mit Gelb davon. Etwas später meldet sich Thun zurück: Samba zirkelt den Ball ganz knapp über die Querlatte.

Die Entscheidung fällt in der 82. Minute: Bertone spielt einen wunderbaren öffnenden Ball und der eingewechselte Frith startet durch. Der Brite bleibt zwar an Aarau-Goalie Hübel hängen, Mathosi versenkt den Abpraller aber im Tor.

Marvin Hübel
Aaraus Goalie-Youngster Marvin Hübel muss sich zum Saisonstart gleich mehrfach bezwingen lassen. - Keystone

Nur kurze Zeit später sorgt Koide zumindest fürs erste Saisontor des FC Aarau. Der Stürmer verwertet eine Obexer-Hereingabe. Gebreyesus vergibt in der siebenminütigen Nachspielzeit noch eine gute Möglichkeit. Am Ende bleibt es trotzdem beim diskussionslosen Thun-Sieg.

Kommentare

User #3025 (nicht angemeldet)

Thun hat verletzte Stammspieler Suttter und Bürki haben nicht gespielt die sind verletzt das sind Innen Verteidiger .Dann Janicic der ist zwar wieder im Training. Und der Stammtorhüter hat das Wadenbein gebrochen. Thun hat nicht mit allen Stammspieler spielen können .

User #4442 (nicht angemeldet)

Grossartig, FC Aarau, die Kontinuität im Verlieren ist absolut beeindruckend! Wie lange noch mit Burki?

Weiterlesen

FC Thun
3 Interaktionen
Baden chancenlos
FC Aarau
17 Interaktionen
Jetzt offiziell
Brunello Iacopetta FC Aarau
24 Interaktionen
Neuer Coach
Betreutes Wohnen
1 Interaktionen
Tipps & Tricks

MEHR FC AARAU

FC Aarau
10 Interaktionen
Bis 2028
FC Aarau
An Rathausgasse
Nassim Zoukit FC Aarau
8 Interaktionen
Mittelfeldspieler
FC Aarau
5 Interaktionen
Bobadilla mit Heber

MEHR AUS AARAU

1 Interaktionen
Oberentfelden
Aarau
1 Interaktionen
Fussball
Unterentfelden
Unterentfelden