Drei Punkte zum 120. Geburtstag
Das Wichtigste in Kürze
- YB gewinnt gegen GC mit 3:1 und baut seinen Vorsprung in der Tabelle weiter aus.
- Es ist ein Jubiläumsspiel: Die Young Boys werden diese Woche 120 Jahre alt.
- Der Club hat, wie Mittelfeldspieler Leo Bertone, am 14. März Geburtstag.
Es waren Schüler, die 1898 den Fussballclub gründeten, Oskar und Max Schwab aus dem Berner Kirchenfeld. Die Young Boys galten zuerst unter der Organisation des damaligen FC Bern als Schülermannschaft. YB kuppelte sich jedoch von der Mutterorganisation ab und gewann 1903 zum ersten Mal die Meisterschaft. Der Startschuss für eine lange und bewegte Geschichte, deren neustes Kapitel mit dem 3:1-Sieg gegen GC heute im Stade de Suisse geschrieben wurde.
Die Young Boys strotzen vor Selbstvertrauen: In diesem Jahr haben sie noch kein Spiel verloren. Man merkt der Mannschaft ihre Entschlossenheit auch im heutigen Heimspiel gegen GC an. Die Berner lassen sich auch dann nicht aus der Ruhe bringen, als GC kurzzeitig zum 1:1 ausgleicht.
Das Team harmoniere im Moment sehr gut, sagt Leonardo Bertone nach dem Spiel, nicht nur auf, sondern auch neben dem Feld. Dies sei sehr wichtig für den Erfolg, ist Bertone überzeugt. Einen Glücksmoment erlebte heute im Stade de Suisse auch Djibril Sow: Dem 21-jährigen, der seit letztem Sommer für YB spielt, gelingt sein erstes Tor für die Gelbschawarzen. Sow: «Ich war wie in Trance. Endlich gelang mir, wofür ich so lange trainiert habe.»
120 Jahre Young Boys
Die Berner Young Boys gibt es schon seit 120 Jahren. Am 14. März 1898 wurde der Club gegründet. Am gleichen Datum hat auch YB-Mittelfeldspieler Leonardo Bertone Geburtstag. Das Jubiläum wurde aber auch am heutige Match gegen GC gefeiert: Die ersten 12'000 Tickets verkaufte YB für 12 Franken, unter dem Motto «der 12. Mann».