Doppeltes Pech: Rot und Verdacht auf Gehirnerschütterung

DPA
DPA

Deutschland,

Benedikt Röcker erwischte am Samstag einen gebrauchten Tag.

Sah auf der Trage die Rote Karte: Wiesbadens Benedikt Röcker. Foto: Thomas Frey
Sah auf der Trage die Rote Karte: Wiesbadens Benedikt Röcker. Foto: Thomas Frey - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach einer Notbremse im Strafraum an Fabian Klos musste Röcker mit dem Verdacht auf eine Gehirnerschütterung mehrere Minuten behandelt werden.

Der Innenverteidiger des Fussball-Zweitligisten SV Wehen Wiesbaden unterlag mit seiner Elf Arminia Bielefeld mit 2:5 und sorgte zudem für eine kuriose Szene.

Nach einer Notbremse im Strafraum an Fabian Klos musste Röcker mit dem Verdacht auf eine Gehirnerschütterung mehrere Minuten behandelt werden. Als er dann auf der Trage vom Feld abtransportiert wurde, zeigte ihm der Schiedsrichter zudem die fällige Rote Karte (79. Minute). Immerhin den Strafstoss parierte Wiesbadens Keeper Lukas Watkowiak gegen Andreas Voglsammer.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
125 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
250 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN SPORT

bvb
Wilde Schlussphase
WEURO 2025
1 Interaktionen
WEURO 2025
Novak Djokovic Wimbledon
1 Interaktionen
Wimbledon
Jamal Musiala
12 Interaktionen
Club-WM

MEHR AUS DEUTSCHLAND

andreas ellermann
30 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
condor
3 Interaktionen
Von Condor