Christian Heidel kritisiert Transferstrategie der Bayern

DPA
DPA

Deutschland,

Der frühere Bundesliga-Manager Christian Heidel hat sich kritisch über das Transferverhalten des FC Bayern München geäussert.

Kritisiert Bayern München für dessen Transferpolitik: Christian Heidel. Foto: Jan Kuppert/dpa
Kritisiert Bayern München für dessen Transferpolitik: Christian Heidel. Foto: Jan Kuppert/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bayern hatten vor der Saison für die Vereins-Rekordsumme von 80 Millionen Euro den französischen Weltmeister Lucas Hernández von Atlético Madrid verpflichtet.

«Die Bayern fahren inzwischen leider die Politik, auf dem deutschen Markt nichts mehr oder kaum was zahlen zu wollen, und sichern sich Top-Bundesligaspieler sehr früh, um sie dann ablösefrei zu übernehmen. Ob das immer statutengerecht ist, interessiert niemanden. Die dicke Kohle fliesst, wie zum Beispiel bei Hernandez, ins Ausland», sagte der einstige Sportchef des FSV Mainz 05 und des FC Schalke 04 in einem Interview des Fachmagazins «Kicker».

Die Bayern hatten vor der Saison für die Vereins-Rekordsumme von 80 Millionen Euro den französischen Weltmeister Lucas Hernández von Atlético Madrid verpflichtet.

Kommentare

Weiterlesen

coop
120 Interaktionen
Milchflaschen
-
«Zu viel Wind»

MEHR IN SPORT

Wirtz Vater Bayern Liverpool
1 Interaktionen
«Imponierend»
YB
1 Interaktionen
«Tradition & Moderne»
Ticker
93 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayern München
Wechselpoker

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Lage bleibt ernst»
Grillparty
Glut und Müll
Bewerber
Fachkräftemangel
Pädokrimineller
Verdacht