BVB und Leipzig mit Remis im Bundesliga-Spitzenduell
Der BVB verpasst den Zusammenschluss an der Bundesliga-Spitze und spielt gegen RB Leipzig 3:3 unentschieden. Roman Bürki unterlief ein grober Patzer.

Das Wichtigste in Kürze
- Dortmund und Leipzig trennen sich in einem spektakulären Spiel 3:3.
- Damit liegt das Team von Lucien Favre weiter vier Punkte hinter der Tabellenspitze.
- Der Schweizer Roman Bürki machte beim Anschlusstreffer von RB keine gute Figur.
Borussia Dortmund verpasst es, die Lücke zu RB Leipzig zu schliessen. Mit Roman Bürki und Manuel Akanji in der Startelf spielt der BVB gegen den Bundesliga-Leader 3:3 unentschieden. Für Aufsehen sorgte unter anderem eine unglückliche Aktion Bürkis, die zum 1:2-Anschlusstreffer durch Leipzig führte.
Mit einem Sieg hätte sich Dortmund auf Rang zwei geschoben und Borussia Mönchengladbach überholt. Nun bleibt das Team von Lucien Favre vier Punkte hinter dem Leader.

BVB überzeugt in Hälfte eins
Die erste Halbzeit gehörte eindeutig Dortmund. Die Borussia übernahm je länger das Spiel fortschritt je mehr das Zepter auf dem Platz. Nach 23 Minuten die folgerichtige Führung. Julian Weigl versenkte von der Strafraumgrenze aus mit einem satten Aufsetzer.
Leipzig drehte in der Folge auf, musste aber dennoch das 0:2 hinnehmen. Julian Brandt traf nach einem tollen Dribbling.
00:00 / 00:00
Bürki erst top, dann flop
Nach der Pause waren keine zehn Minuten gespielt, da war die Angelegenheit zwischen dem BVB und Leipzig wieder ausgeglichen. Timo Werner schnürte in der 45. und in der 53. Minute einen Doppelpack zum 2:2.
Unter gütiger Mithilfe von Roman Bürki. Der Schweizer Goalie ermöglichte Werner den Anschlusstreffer mit einem unglücklichen Ausflug aus dem Strafraum. Beim Ausgleich geriet ein halbherziger Rückpass von Julian Brandt zur Vorlage.
Schade für den Keeper, der unmittelbar vor der Pause zweimal den Anschlusstreffer mit starken Paraden hatte verhindern können. Zuerst hatte er reaktionsschnell einen Kopfball von Poulsen abgewehrt, danach einen Abschluss von Werner über die Latte gelenkt.
00:00 / 00:00
Das Blitz-Unentschieden hielt nur zwei Minuten. Überflieger Jadon Sancho brachte seine Farben in der 55. Minute mit 3:2 in Führung.
Aber auch diesen Vorsprung konnte der defensiv oft unglücklich agierende BVB nicht über die Ziellinie retten. Joker Patrick Schick traf 15 Minuten nach seiner Einwechslung und stellte den 3:3 Schlussstand her.