Bayern übernimmt Tabellenführung - BVB schlägt VfB spät

DPA
DPA, Stefan Bühler

Deutschland,

Der FC Bayern München übernimmt nach einem 6:0 Kantersieg gegen den Vfl Wolfsburg dank der Tordifferenz die Tabellenspitze. Der BVB siegt gegen Stuttgart.

Bayern Stürmer Robert Lewandowski
Bayern Stürmer Robert Lewandowski trifft beim 6:0 gegen Wolfsburg doppelt. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Bayern München ist dank einem 6:0 Sieg gegen Wolfsburg wieder Tabellenführer.
  • Der BVB gewnn dank zweier später Tore gegen den VfB Stuttgart.

Der FC Bayern München übernimmt die Tabellenführung in der Fussball-Bundesliga. Der Rekordmeister besiegt den VfL Wolfsburg mit 6:0 (2:0) und zieht dank des nun besseren Torverhältnisses an Borussia Dortmund vorbei. Top-Torjäger Robert Lewandowski trifft doppelt für die Münchner.

Der BVB gewinnt dank zweier später Tore gegen den VfB Stuttgart.

Nach einer Torlosen ersten Halbzeit trifft BVB-Kapitän Marco Reus per Elfmeter in der 62. Minute zum 1:0. Neun Minuten später gelingt Stuttgards Marc-Oliver Kempf der 1:1 Ausgleich.

Spieler des BVB
Achraf Hakimi (links), Jadon Sancho und Christian Pulisic (rechts) bejubeln den Sieg über Stuttgart. - dpa

6 Minuten von Schluss lenkt Paco Alcácer das Spiel wieder auf die Seite der Dortmunder. Der Eingewechselte Christian Pulisic sorgt in der zweiten Minute der Nachspielzeit für den 3:1 Endstand. Dank diesem Sieg ist Dortmund punktegleich mit dem FC Bayern München.

Der FC Augsburg und RB Leipzig trennen sich torlos

Im Kampf um den Klassenverbleib holte der FC Augsburg durch ein 0:0 bei RB Leipzig einen wichtigen Punkt. Der SC Freiburg besiegte Hertha BSC am 25. Spieltag mit 2:1 (1:0).

Kommentare

Weiterlesen

München
Dortmund
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN SPORT

de
3 Interaktionen
«Bitte helft mir»
Julen Lopetegui
Ex-Spanien-Coach
Beni Huggel
2 Interaktionen
Karriere-Folgen
de
34 Interaktionen
Mit 17 Jahren

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Yasmin Fahimi
1 Interaktionen
Deutschland
Razzia
2 Interaktionen
Razzia
Ukraine
2 Interaktionen
Deutschland
Altkanzlerin Angela Merkel
7 Interaktionen
«Wir schaffen das»