ARD verzichtet im Viertelfinale auf Live-Spiel des FC Bayern

DPA
DPA

Deutschland,

Die ARD verzichtet im Viertelfinale des DFB-Pokals auf eine Live-Übertragung des Spiels von Rekordmeister FC  Bayern München. Dies geht aus der Ansetzung hervor, die der Deutsche Fussball-Bund (DFB) am 14.

Die Live-Rechte für alle Begegnungen im DFB-Pokal hat der Pay-TV-Sender Sky. Foto: Jan Woitas
Die Live-Rechte für alle Begegnungen im DFB-Pokal hat der Pay-TV-Sender Sky. Foto: Jan Woitas - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Demnach spielt der FC Bayern am 3. April (18.30 Uhr) vor eigenem Publikum gegen Zweitligist 1. FC Heidenheim, der zuletzt Bayer Leverkusen aus dem Wettbewerb geworfen hatte. Die ARD überträgt an dem Mittwoch im Anschluss das Duell zwischen dem FC Schalke 04 und Werder Bremen (20.45 Uhr).

Februar veröffentlichte. 

Demnach spielt der FC Bayern am 3. April (18.30 Uhr) vor eigenem Publikum gegen Zweitligist 1. FC Heidenheim, der zuletzt Bayer Leverkusen aus dem Wettbewerb geworfen hatte. Die ARD überträgt an dem Mittwoch im Anschluss das Duell zwischen dem FC Schalke 04 und Werder Bremen (20.45 Uhr).

Am Dienstag (2. April) hat sich der Sender für das Bundesliga-Duell FC Augsburg gegen RB Leipzig (20.45 Uhr) entschieden. Zuvor trifft der SC Paderborn in einem Zweitliga-Aufeinandertreffen auf Absteiger Hamburger SV. Pay-TV-Sender Sky hat die Live-Rechte für alle  Begegnungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
84 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
244 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN SPORT

WEURO 2025
WEURO 2025
Jamal Musiala
3 Interaktionen
Club-WM
WEURO 2025
EM-Hammer-Gruppe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

andreas ellermann
28 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
condor
2 Interaktionen
Von Condor