Wolfsburg gewinnt Pokalderby gegen Braunschweiger Notelf

DPA
DPA

Deutschland,

Drei wichtige Spieler fielen schon vor dem Anpfiff aus, zwei weitere dann während des Spiels: Trotzdem verlangt Zweitligist Braunschweig dem Favoriten Wolfsburg im DFB-Pokal alles ab.

Der Wolfsburger Jakub Kaminski (M.) feiertseinen Siegtreffer.
Der Wolfsburger Jakub Kaminski (M.) feiertseinen Siegtreffer. - Swen Pförtner/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Aussenseiter sackten zu Boden, die Favoriten atmeten erleichtert auf: Der VfL Wolfsburg hat mit Mühe das Pokal-Derby bei Eintracht Braunschweig gewonnen und die Runde der besten 16 erreicht.

Ein Glanzstück lieferte der ambitionierte Bundesligaclub nicht ab, doch mit etwas Glück und grosser Effizienz kämpfte sich der VfL durch den 2:1 (1:1)-Sieg im Nachbarschaftsduell beim Zweitliga-Aufsteiger ins Achtelfinale.

«Wir sind eine Runde weitergekommen und alle glücklich», sagte Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer bei Sky: «Wir wissen alle, wie der Pokal ist. Braunschweig hat es sehr gut gemacht und alles reingeworfen.» Vor 22.000 Zuschauern sorgten die Tore von Mattias Svanberg (8. Minute) und Jakub Kaminski (65.) für den Sieg. Maurice Multhaup gelang in der 40. Minute das 1:1 für den stark ersatzgeschwächten Aussenseiter.

Schmadtke redet mit Fans

Begleitet wurde das hochemotionale Derby von Beginn an durch Pyrotechnik und Leuchtraketen der Wolfsburger Fans. Schon während der ersten Halbzeit ging VfL-Geschäftsführer Jörg Schmadtke an den Zaun des Gästeblocks, um auf die Anhänger einzureden. Dazu marschierte die Polizei im Innenraum des Stadions auf.

Nach sechs Zweitliga-Spielen ohne Niederlage boten die Braunschweiger auch diesmal eine leidenschaftliche Leistung. Sie zahlten dafür aber einen hohen Preis. Nach der schweren Verletzung von Abwehrchef Brian Behrendt (Muskelabriss) fielen schon vor dem Anpfiff sein Nebenmann Filip Benkovic sowie Kapitän Jannis Nikolaou (beide Infekt) für diese Partie aus. Nach einer halben Stunde verletzte sich dann Spielmacher Immanuel Pherai. Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam mit Nathan de Medina (Knieverletzung) auch die vierte Säule des zuletzt so starken Defensivverbunds hinzu.

Auch im Spiel selbst ging aus Sicht der Eintracht zunächst alles schief, was schiefgehen konnte. Während Fabio Kaufmann schon nach 30 Sekunden die erste eigene Grosschance vergab, hiess es nach der ersten Wolfsburger Möglichkeit gleich 0:1. Alles sah zu diesem Zeitpunkt nach einem einseitigen Abend aus.

Steigerung nach der Pause

Doch die Wolfsburger taten unter diesem Eindruck viel zu wenig und gaben der Braunschweiger Notelf durch diese Nachlässigkeit das Gefühl: Hier geht etwas! Erst mit Beginn der zweiten Halbzeit wurde der Qualitätsunterschied zumindest phasenweise sichtbar. Der Belgier de Medina verletzte sich bei einer Rettungsaktion gegen VfL-Angreifer Patrick Wimmer (50.). Das Siegtor von Kaminski fiel nach einem schönen Doppelpass mit Lukas Nmecha.

Die Eintracht wehrte sich auch danach noch mit grossem Einsatz, hatte aber nur noch eine gute Chance durch Lion Lauberbach (83.).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seealpsee
14 Interaktionen
Hitze
Szene isch Züri
66 Interaktionen
Fertig Ärger

MEHR IN SPORT

FC St.Gallen
Espen-Schock
weuro 2025 inka grings
25 Interaktionen
Das sagen Nau-Leser
de
4 Interaktionen
«Marsch mit Partybus»
weuro 2025
15 Interaktionen
EM-Ticker

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Notruf
1 Interaktionen
Deutschland
de
57 Interaktionen
Transfer-Ticker
Temperaturen
5 Interaktionen
Extreme Temperaturen
edeka
Nachhaltigkeit