Das schreiben italienische Medien nach dem 0:0 in Belfast

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Grossbritannien,

Italienische Medien sind enttäuscht, dass ihre Nationalmannschaft ins Playoff muss. Der Europameister sei nicht mehr wiederzuerkennen.

Italien
Grosse Enttäuschung: Italien muss nach dem 0:0 in Belfast weiter um die WM-Teilnahme kämpfen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Italien spielt in Belfast nur 0:0 und liegt in der WM-Quali nur auf Rang 2.
  • Die italienischen Medien gehen mit den «glanzlosen» Italienern hart ins Gericht.
  • Sie trauern der Mannschaft nach, die im Sommer noch die Europameisterschaft gewonnen hat.

Italien hatte dank dem besseren Torverhältnis gute Chancen, sich in der Schweiz-Gruppe direkt für die WM in Katar zu qualifizieren. Doch anders als die Schweiz (4:0 gegen Bulgarien) bekundete die Squadra Azzurra in Belfast gegen Nordirland grosse Mühe. Nach 90 Minuten stand es 0:0, der Europameister muss deshalb in die Playoffs.

italien
Als einer von nur zwei Italienern: Leonardo Bonucci wird von der «Gazzetta dello Sport» mit einer genügenden Note bewertet. - Keyston

Die italienischen Medien zeigen keine Gnade mit dem Team von Roberto Mancini: «Was für eine Enttäuschung», titelt die «Gazzetta dello Sport», eine «Blamage». Die Sportzeitung analysiert das Spiel in mehreren Artikeln: Das Torproblem habe «biblische Ausmasse angenommen», selbst mit fünf Stürmern konnte man kein Tor erzielen. Einzig Leonardo Bonucci und Giovanni di Lorenzo wurden mit genügenden Noten bewertet.

Glanzlos und fast nie gefährlich seien die Italiener gewesen. Langsam, gelassen, langweilig und melancholisch ihr Spiel, so die «Gazzetta della Sport». Zu wenig, zu schlecht, zu spät, ungenau und stumpf, beschreibt «Metronews» die Italiener, ein «echter Albtraum». Sie hätten müde, grau und ideenlos gespielt, so der «Corriere della Serra».

Italien
Alle Anweisungen nützten nichts: Roberto Mancinis Italien spielt nur 0:0 gegen Nordirland. - Keystone

Italien sei dem Tor nicht mal nahegekommen, die Magie sei weg, beklagt die Zeitung. Andere trauern ebenfalls der italienischen Nationalmannschaft von der Euro nach: «Die Mannschaft, die uns im Sommer Spass und Freude gemacht hat, gibt es nicht mehr», so die «Gazzetta dello Sport». Italien sei nicht mehr wiederzuerkennen gewesen.

«Was für eine Dummheit der Squadra Azzurra, hält sich das Newsportal «Leggo» nicht zurück. «Was für eine Dummheit».

Schafft es Italien an die WM 2022 in Katar?

Die italienischen Medien erklären ihren Lesern auch, wie die Playoffs funktionieren. Mögliche Gegner für die Italiener sind Ronaldos Portugiesen, Lewandowskis Polen oder Ibrahimovic' Schweden.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati Bulgarien WM-Qualifikation
504 Interaktionen
Italien patzt
pk
44 Interaktionen
1:1 in Rom
Roberto Mancini Euro 2020
5 Interaktionen
Simple EM-Final-Rede
Frauengesundheit
12 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN SPORT

WEURO 2025 Tag 2
WEURO 2025
a
223 Interaktionen
EM-Auftakt-Pleite
Lia Wälti WEURO 2025
223 Interaktionen
1:2 gegen Norwegen
Schweizer Nati WEURO 2025
223 Interaktionen
WEURO 2025

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Capaldi
13 Interaktionen
Lewis Capaldi
Alexander Zverev Wimbledon
11 Interaktionen
Wimbledon-Out
Idris Elba
2 Interaktionen
«Fühle mich schlecht»
nothing phone 3
3 Interaktionen
Release