Beim BVB ist Keeper Gregor Kobel (23) die klare Nummer eins. Um Woche für Woche Höchstleistungen zu erbringen, setzt der Schweizer auf körperliche Besinnung.
BVB
Gregor Kobel ist Stammtorhüter beim BVB. - keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Borussia Dortmund rangiert in der Bundesliga auf Platz zwei.
  • Seit dieser Saison steht Goalie Gregor Kobel bei den Schwarz-Gelben zwischen den Pfosten.
  • Der junge Schweizer weiss beim BVB bisher zu überzeugen.

Der BVB gewinnt am Samstag gegen Köln mit 2:0. Goalie Gregor Kobel steht bei den Dortmundern wieder in der Startelf. Unter der Woche verpasst der Schweizer das Pokalspiel noch wegen einer Verletzung.

BVB
Keeper Gregor Kobel im Training des BVB. - dpa

Kobel ist beim Bundesligisten die unumstrittene Nummer eins. Im internen Duell hat er sich gegen Marwin Hitz und Roman Bürki durchgesetzt. In der laufenden Saison weiss der Zürcher bisher zu überzeugen, der BVB liegt hinter Bayern München auf Rang zwei.

Im Interview mit «Sport1» spricht der ehemalige GC-Junior unter anderem über seine Rolle bei Dortmund, seine Art und seine Spielvorbereitung.

Höchstleistungen dank Meditation

Gregor Kobel gilt als extrovertierter Typ. «Auf dem Fussballfeld bin ich schon laut, ich bin einer, der immer gewinnen will. Ich mag es, sich gegenseitig zu pushen und zu Höchstform zu treiben», so der Keeper. Er lebe seinen Charakter gerne auf dem Platz aus.

Dass er aber auch anders kann, beweist er mit seiner Antwort auf die Frage, welche Rituale er vor Spielen habe. «Ich meditiere und kann das jedem empfehlen. Das tut sehr gut und bringt mich runter», sagt Kobel.

Gregor Kobel BVB
Gregor Kobel steht seit Sommer 2021 beim BVB unter Vertrag.
Gregor Kobel
Im Juli wechselte der Keeper für rund 15 Millionen Franken von Stuttgart nach Dortmund.
Gregor Kobel
Im September absolvierte er sein erstes Länderspiel für die Schweiz.
BVB
Beim BVB hat der 23-Jährige mittlerweile Roman Bürki...
BVB
...und Marwin Hitz im Duell um die Nummer eins hinter sich gelassen.
Kobel
Der Vertrag des Zürchers bei den Schwarz-Gelben läuft noch bis 2026.

Am Ende müsse aber jeder für sich entscheiden, was er gut findet. «Der eine geht vielleicht auf den Golfplatz und braucht zweimal die Woche ein Neuner-Loch, der andere liest ein Buch.» Ihm helfe die Meditation, um einen freien Kopf zu haben.

«Muss immer 100 Prozent bringen»

Seit einiger Zeit arbeitet Kobel deshalb auch mit einem Mentalcoach. «Ich habe festgestellt, dass zu meinem Job mehr gehört als nur Fussballspielen.»

Ein Trainer helfe ihm dabei, sich zu fokussieren. «Ich muss am Wochenende immer 100 Prozent bringen. Ich versuche, mich auch neben dem Platz weiterzuentwickeln», so der 23-Jährige weiter.

Meditieren Sie?

1. BundesligaSpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München34245597:3777
2.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund34229385:5269
3.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen34198780:4764
4.RB Leipzig LogoRB Leipzig341710772:3758
5.Union Berlin LogoUnion Berlin34169950:4457
6.SC Freiburg LogoSC Freiburg341591058:4655
7.1. FC Köln Logo1. FC Köln3414101052:4952
8.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 05341314750:4546
9.TSG Hoffenheim LogoTSG Hoffenheim341314758:6046
10.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach341213954:6145
11.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt3410121245:4942
12.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg341216643:5442
13.VFL Bochum LogoVFL Bochum341216638:5242
14.FC Augsburg LogoFC Augsburg341016839:5638
15.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart347151241:5933
16.Hertha Berlin LogoHertha Berlin34919637:7133
17.Arminia Bielefeld LogoArminia Bielefeld345161327:5328
18.SpVgg Greuther Fürth LogoSpVgg Greuther Fürth34322928:8218

Mehr zum Thema:

Bayern MünchenMarwin HitzTrainerGCBVB