1. FC Köln

1. FC Köln: Baumgart fehlt bei Training, Jonas Urbig ist zurück

Besondere Trainingseinheit beim 1. FC Köln: Trainer Steffen Baumgart (50) stand nicht auf dem Platz. Dafür kehrt Torhüter-Kronprinz Jonas Urbig (19) zurück.

1. FC Köln
Der 1. FC Köln musste am Mittwoch auf seinen Trainer Steffen Baumgart verzichten: Der 50-Jährige musste den Vorbereitungen auf den BVB wegen eines privaten Termins fernbleiben. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der 1. FC Köln spielt am Samstag zu Hause gegen Borussia Dortmund.
  • Am Mittwoch musste der Verein auf Trainer Steffen Baumgart verzichten.
  • Dafür kehrt Nachwuchstalent Jonas Urbig ins Training zurück.

Der 1. FC Köln musste am Mittwoch auf seinen Cheftrainer Steffen Baumgart verzichten: Wegen eines privaten Termins in Berlin konnte der 50-Jährige die Trainingseinheit nicht leiten. An seiner Stelle übernahm Co-Trainer André Pawlak das Zepter, wie die Zeitung «Express» berichtete.

Neben der Trainer-Absenz hatte der 1. FC Köln allerdings auch erfreuliche Nachrichten zu verkünden: «Torhüter-Kronprinz» Jonas Urbig kehrte nach einer krankheitsbedingten Pause ins Training der Geissböcke zurück.

Damit sind die Chancen des 19-Jährigen intakt: Am Samstag dürfte er gegen Borussia Dortmund erstmals als Stellvertreter von Marvin Schwäbe auf der Bank sitzen. Denn die eigentliche Nummer zwei, Timo Horn, muss nach wie vor verletzungsbedingt pausieren.

Kommentare

Weiterlesen

FC Köln Schalke Bundesliga
2 Interaktionen
In Unterzahl
Eintracht Frankfurt
45'000 Euro Strafe
ukraine
37 Interaktionen
Mobilmachung

MEHR IN SPORT

a
274 Interaktionen
Trotz EM-Aus
WEURO 2025 Spanien Schweiz
274 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Kym Swiss Open Gstaad
Drei-Satz-Krimi
WEURO 2025 Bern Fans
11 Interaktionen
Rekord geknackt!

MEHR 1. FC KöLN

1. FC Köln
Knallhart-Regel
Lukas Kwasniok Bundesliga
4 Interaktionen
Funkel-Nachfolger
1. FC Köln
2 Interaktionen
Elversberg Dritter
Lemperle 1. FC Köln
4 Interaktionen
Üble Vorwürfe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tel Aviv/Gaza
a
«Pläne entwickelt»
Nach Eskalation
Eintracht Frankfurt
1 Interaktionen
Engländer dran