Russland und Slowakei sagen Teilnahme am Deutschland Cup ab

DPA
DPA

Deutschland,

Knapp drei Wochen vor dem Auftakt muss der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) für den Deutschland Cup umplanen.

Der Deutschland Cup findet in diesem Jahr ohne Russland und der Slowakei statt. Foto: Uwe Anspach/dpa
Der Deutschland Cup findet in diesem Jahr ohne Russland und der Slowakei statt. Foto: Uwe Anspach/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Deutsche Eishockey-Bund muss für den Deutschland Cup umplanen.
  • Grund: Russland und die Slowakei haben ihre Teilnahme zurückgezogen.

Knapp drei Wochen vor dem Auftakt muss der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) für den Deutschland Cup umplanen. Die Nationalmannschaften von Russland und der Slowakei haben ihre Teilnahme an dem Vier-Nationen-Turnier vom 5. bis 8. November abgesagt.

Grund sei die Corona-Krisenlage in beiden Ländern, teilte der DEB am Freitag mit. «Wir haben inzwischen eine feste Zusage aus Lettland und arbeiten intensiv daran, noch ein Team zu gewinnen. Das sieht soweit auch ganz gut aus, allerdings sind noch keine Fakten geschaffen», sagte DEB-Präsident Franz Reindl am Freitag. Zuvor hatte bereits die «Eishockey News» darüber berichtet.

An der Austragung des Deutschland Cups will der Verband aber weiter festhalten. «Die Planungen laufen und an unserem Vorhaben, das Turnier zu spielen, hat sich nichts geändert», sagte Reindl. Beim Deutschland Cup 2019 hatte Bundestrainer Toni Söderholm das Nationalteam zuletzt betreut.

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
323 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN SPORT

Keystone
1 Interaktionen
In Champions League
Alcaraz
4 Interaktionen
«Gute Arbeit»
Ducati MotoGP 2027 Prototyp
Bei Pirelli-Test
marco odermatt
8 Interaktionen
Saison rückt näher

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
14 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
7 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
1 Interaktionen
Mediamarkt und Saturn