Nach dem Sieg im Swiss-League-Final gegen La Chaux-de-Fonds spielt der SC Langenthal um den Aufstieg. Dabei erfüllt das Stadion die Auflagen gar nicht.
SC Langenthal
Der SC Langenthal gewinnt die Palyoffs der Swiss League. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der SC Langenthal gewinnt die Playoff-Finalserie der Swiss League mit 4:0.
  • Nun wird der Club gegen Davos oder Rappi um den Aufstieg spielen.
  • Das Stadion «Schoren» erfüllt die Auflagen für die National League jedoch wohl nicht.
Ad

Was für ein Erfolg für den SC Langenthal! Zum dritten Mal in der Clubgeschichte ist der Verein Meister der Swiss League. Die Langenthaler gewinnen die Final-Serie gegen La Chaux-de-Fonds gleich mit 4:0. Die Freude bei Fans, Staff und Spielern ist riesig.

Doch nicht nur die Langenthaler dürfen sich freuen, auch der HC Davos und die Rapperswil-Jona Lakers dürfen aufatmen. Eines der beiden National-League-Teams trifft in der Auf- und Abstiegsrunde auf Langenthal. Die Davoser führen derzeit im Playout-Final mit 3:1. Aber: Die beiden Mannschaften können offenbar gar nicht absteigen.

Denn: Es gilt als so gut wie sicher, dass das Kultstadion «Schoren» die Voraussetzungen der National League nicht erfüllt. Zudem haben der neue Sportdirektor Kevin Schläpfer und Präsident Gian Kämpf erklärt, der Club müsse den Gürtel enger schnallen.

Damit drohen die Auf- und Abstiegsspiele zur Farce für den Sport und die Fans zu werden. Dennoch will der SCL die Partien gegen Davos oder Rapperswil auf jeden Fall bestreiten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

HC DavosRapperswil-Jona LakersNational League