Der EV Zug kommt nach dem verpatzten Saisonstart allmählich auf Touren. Gegen Ambri-Piotta feiert Zug den zweiten Sieg in Folge.
EV Zug
Der EV Zug jubelt über den Sieg gegen Ambri-Piotta. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der EV Zug bezwingt Ambri-Piotta auswärts mit 3:1.
  • Martschini, Biasca und Herzog erzielen die Tore.
Ad

Der mit zwei Niederlagen in Folge in die Meisterschaft gestartete EV Zug kommt zum zweiten Erfolg hintereinander. Der Meister der Jahre 2021 und 2022 setzt sich 3:1 bei Ambri-Piotta durch.

Wird der EV Zug in dieser Saison Meister?

Martschini bringt Zug im ersten Drittel in Führung, ehe Kneubuehler für Ambri ausgleicht. Biasca bringt den EVZ kurz vor der zweiten Pause erneut in Führung. Der 20-jährige Stürmer bestreitet seine erste Partie überhaupt in der höchsten Schweizer Liga.

Die Premiere ist für ihn insofern noch spezieller, als sie ihm gegen Ambri gelingt. Sein Vater spielte in den 1980er-Jahren für die Leventiner.

In der 58. Minute sorgt Herzog mit dem Treffer ins leere Tor für den 3:1-Endstand.

National-League-Runde in der Übersicht

SCBSCL Tigers 7:0
Fribourg-Gottéron – Servette 7:1
Ambri – EV Zug 1:3
Kloten – Lausanne 2:3
HC DavosRapperswil-Jona Lakers 4:1
Ajoie – Biel 6:5 n.P.

Die nächsten Spiele

Samstag, 19.45 Uhr

Biel – HC Davos
SCL Tigers – Ambri
Lausanne – Lugano
Rapperswil-Jona Lakers – Kloten
Servette – Ajoie
EV Zug – SCB
ZSC Lions – Fribourg-Gottéron

Sonntag, 20 Uhr

HC LuganoZSC Lions

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Rapperswil-Jona LakersSCL TigersHC LuganoZSCHC DavosVaterLigaSCBEV ZugEV ZugZugEVZ