ZSC Lions

Dürfen die ZSC Lions Pius Suter ersetzen?

Patrick Nüscheler
Patrick Nüscheler

Zürich,

Das NHL-Transferabkommen sorgte für Aufregung im Schweizer Eishockey. Durften die ZSC Lions den Spieler Pius Suter mit einem Ausländer ersetzen?

ZSC Lions
Roman Wick und Zürichs Pius Suter. - sda - KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER

Das Wichtigste in Kürze

  • Das NHL-Transferabkommen ist seit Dienstag gültig.
  • Die Ausstiegsklausel sorgte für Aufregung im Schweizer Eishockey.
  • Die ZSC Lions dürfen ihren Spieler Pius Suter mit einem Ausland-Spieler ersetzen.

Das Transferabkommen, welches Transfers zwischen der NHL und der National League regelt, ist am Dienstag in Kraft getreten. Das berichtet «Watson.ch».

Die neue Regelung sorgte jedoch für etwas Aufregung. Die Regel besagt, dass die NL-Teams einen Spieler, der in die NHL wechselt, mit einem zusätzlichen Ausländer ersetzen dürfen. Dies gilt, solange der Spieler einen laufenden Vertrag hatte und mindestens 50 Spiele in der National League bestritten hat.

Die Ausstiegsklausel in den Verträgen der Spieler sorgte jedoch für etwas Aufregung. Es stellte sich die Frage, ob auch Spieler mit einer Ausstiegsklausel ersetzt werden dürfen. Durch das NHL-Transferabkommen wird die Ausstiegsklausel jedoch hinfällig. Daraus folgt, dass die ZSC Lions ihren Angriffsspieler Pius Suter ersetzen dürfen.

Kommentare

Weiterlesen

Simon Schenk
51 Interaktionen
Experte Reichert
SCB
38 Interaktionen
Verwaltungsräte
Eishockey WM
7 Interaktionen
Keine Bewerbung
Thunerseespiele
Musical

MEHR ZSC LIONS

ZSC Lions Meister Kommentar
43 Interaktionen
Kein Ende in Sicht
ZSC Lions
43 Interaktionen
Meister-Captain
a
43 Interaktionen
Meistertor im Video
ZSC Lions
30 Interaktionen
Titel verteidigt!

MEHR AUS STADT ZüRICH

Jennifer Bosshard
8 Interaktionen
«Gespräche»
1. Mai Demo
290 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Migros zürich
5 Interaktionen
Zeugen gesucht
Lisa Symbolbild
23 Interaktionen
«Kein Monster»