Andres Ambühl wird bei Abschied von Fans und Nati emotional

Simon Binz
Simon Binz

Kloten,

Die Silbermedaille bei der WM ist Andres Ambühl letztes Kapitel in Rot und Weiss. Beim Abschied am Montag in Kloten ringt der Bündner um Worte.

00:00 / 00:00

Andres Ambühl wird emotional, während er von den Schweizer Eishockey-Fans gefeiert wird. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Andres Ambühl beendet nach 20 Weltmeisterschaften seine Nati-Karriere.
  • Vor den Fans kämpft er am Montag mit den Tränen: «Das ist, warum man Hockey spielt.»
  • Er betont den Teamgeist – und dass die Mannschaft bereit für Gold gewesen wäre.

Als Andres Ambühl am Montagabend vor die jubelnden Fans tritt, verschlägt es sogar dem abgebrühten Bündner kurz die Sprache. «Ich muss etwas schauen, dass ich nicht emotional werde», beginnt er. Dann stockt er, ringt um Worte – und schluckt schwer.

Bist du ein Fan von Andres Ambühl?

Die Menge in der Stimo Arena in Kloten ruft seinen Namen: «Büehli! Büehli!» Er findet seine Stimme wieder: «Das ist der Grund, warum man Hockey spielt». Es ist der emotionale Höhepunkt eines grossen Abends – und das Ende einer noch grösseren Karriere.

«Das werde ich vermutlich vermissen...»

Andres Ambühl verlässt mit 41 Jahren die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft nach 20 Weltmeisterschaften. Niemand hat vor ihm so viele WM-Turniere gespielt. Niemand wird so oft genannt, wenn man nach dem Herz des Schweizer Eishockeys fragt.

Die Szene in Kloten hätte kaum passender sein können. Während die Silberhelden von Stockholm noch einmal gefeiert werden, steht Ambühl im Mittelpunkt – und bleibt doch bescheiden. «Am Schluss geht es nicht um mich», sagt er, «sondern darum, dass wir als Mannschaft gewinnen.»

SRF-Moderator Sascha Ruefer fragt ihn, was er aus 20 WM-Turnieren mitnimmt – ein Moment, eine Szene? Ambühl schaut zur Seite, auf seine Teamkollegen. «Schon nur jetzt dieser Moment, wenn ich hier die Mannschaft anschaue... das ist das, was ich vermutlich vermissen werde.»

Es ist nicht ein Tor, nicht ein Spiel – es ist das Gefühl, Teil eines Ganzen zu sein. Ambühl, der Anführer, der nie den grossen Auftritt suchte, wird ausgerechnet beim Abschied persönlich.

Silber – und doch ein Hauch von Wehmut bei Andres Ambühl

Es war seine letzte WM – und sie endete mit Silber. Für viele ein historischer Erfolg, für Ambühl ein bittersüsser Moment. «Als wir 2013 das erste Silber geholt haben, haben wir gefeiert, als wären wir Weltmeister geworden», sagt Andres Ambühl

00:00 / 00:00

Andres Ambühl wird von den Schweizer Eishockeyfans verabschiedet. - SRF

«Im letzten und in diesem Jahr ist die Enttäuschung aber schon riesig gewesen. Man merkt einfach, wie sich alles weiterentwickelt hat – wir wären eigentlich parat gewesen für den Titel.»

Kommentare

User #5898 (nicht angemeldet)

Der "Daumenzensurenfridolin" ist wieder mächtig am wüten bei Miau.ch !!!!

User #3618 (nicht angemeldet)

Andres Ambühl ein Vorzeigesportler, den sich der Nachwuchs als Vorbild nehmen sollte. Das Schweizer Eishockey verabschiedet einen Spieler, der nicht so schnell vergessen wird. Allerdings wäre es "Büeli" sicher recht, w7enn die Nummer 10 in der Nati weiterhin vergeben würde. Vielleicht erhält sie ja einer, der gleiches leisten wird. Ausserdem, wem nützt es etwas, wenn diese Nummer nicht mehr aufläuft? Er trug die 10 ja nur in det Nati, nicht im Stammklub. Wichtig ist doch, dass "Büeli" in unseren Erinnerungen, als grosser Hockeyaner, haften bleibt!

Weiterlesen

Eishockey-WM Schweizer Nati Kloten
362 Interaktionen
Eishockey-WM
Eishockey WM Empfang
461 Interaktionen
Tränen bei Fischer
Eishockey-WM
4 Interaktionen
Nach WM-Silber
Gesundheit Aargau
15 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR AUS UNTERLAND

Bülach
Bülach
-
95 Interaktionen
«Riesiges Down»
Opfikon