UEFA-Chef Ceferin soll Kritik an WM-Plan geübt haben

DPA
DPA

Deutschland,

UEFA-Präsident Aleksander Ceferin soll schriftlich «grosse Bedenken» wegen der FIFA-Idee zur Ausrichtung der Weltmeisterschaften im Zweijahresrhythmus geäussert haben.

UEFA-Präsident Aleksander Ceferin soll «grosse Bedenken» wegen der WM im Zweijahresrhythmus geäussert haben. Foto: picture alliance / dpa
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin soll «grosse Bedenken» wegen der WM im Zweijahresrhythmus geäussert haben. Foto: picture alliance / dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Weltverband FIFA hatte im Mai eine Machbarkeitsstudie für das Männer- und Frauen-Turnier auf den Weg gebracht, die aus Saudi-Arabien angeregt worden war.

Die Nachrichtenagentur AP zitierte aus einem Schreiben von Ceferin an Ronan Evain, den Direktor des Fannetzwerks «Football Supporters Europe». In diesem soll Ceferin die Sorgen angesichts des möglichen Schadens für die nationalen und internationalen Fussball-Wettbewerbe als «extrem berechtigt und wichtig» bezeichnen.

Der Weltverband FIFA hatte im Mai eine Machbarkeitsstudie für das Männer- und Frauen-Turnier auf den Weg gebracht, die aus Saudi-Arabien angeregt worden war. Bislang werden die Weltmeisterschaften alle vier Jahre ausgerichtet - im Wechsel unter anderem mit der Europameisterschaft.

Die Europäische Fussball-Union «und ihre Nationalverbände haben auch ernsthafte Vorbehalte und ernsthafte Bedenken bezüglich der Berichte über die Pläne der FIFA», soll Ceferin geschrieben haben. Unterstützung hatte der FIFA-Plan unter anderem aus Afrika erhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zürich Diebe
Vor Eröffnung
Politik Hessen
Empörung

MEHR IN SPORT

Yann Sommer Klub-WM Inter
7 Interaktionen
Blitz-Gegentor
Klub-WM Botafogo Renato Paiva
1 Interaktionen
Vier Monate im Amt
Wimbledon Riedi Golubic
3 Interaktionen
Wimbledon-Auftakt
Carlos Alcaraz Wimbledon
1 Interaktionen
Fünf-Satz-Krimi

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ralf schumacher
Liebes-Post
Tino Chrupalla
6 Interaktionen
Verdoppelte Zulagen
Lilian de Carvalho Monteiro und Boris Becker
11 Interaktionen
Verkündung
hamburg
11 Interaktionen
Hamburg wächst