Trotz reduzierter Sperre: Sun Yang verpasst Tokio

DPA
DPA

China,

Der Internationale Sportgerichtshof Cas hat Chinas Schwimm-Star Sun Yang in einer Neuverhandlung für vier Jahre und drei Monate gesperrt.

Der Schwimm-Star wurde vom Internationalen Sportgerichtshofs Cas für vier Jahre und drei Monate gesperrt. Foto: David Davies/PA Wire/dpa
Der Schwimm-Star wurde vom Internationalen Sportgerichtshofs Cas für vier Jahre und drei Monate gesperrt. Foto: David Davies/PA Wire/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Cas urteilte, dass Sun Yang rücksichtlos gehandelt habe, als Kontrolleure das Haus mit einer Probe hatten verlassen wollten.

Der dreimalige Olympiasieger hat damit keine Chance mehr auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen im kommenden Monat in Tokio. Wie der Cas mitteilte, hat der 29-Jährige gegen Anti-Doping-Bestimmungen verstossen. Die Sperre gilt rückwirkend vom Februar 2020 an. Theoretisch könnte Sun Yang bei den Sommerspielen 2024 in Paris wieder dabei sein. Dann wäre er 32 Jahre alt.

Der Cas urteilte, dass Sun Yang rücksichtlos gehandelt habe, als Kontrolleure das Haus mit einer Probe hatten verlassen wollten. Das neue Strafmass liegt klar unter dem alten. Sun Yang war vom Cas im Februar 2020 zu einer achtjährigen Sperre verurteilt worden, die wohl das Karriereende des mehrmaligen Weltmeisters bedeutet hätte. Seine Anwälte erhoben Einspruch, das Schweizer Bundesgericht liess die Revision des umstrittenen Schwimmers vor Weihnachten zu und hob das Urteil auf. Ein Cas-Richter war für befangen erklärt worden.

In dem Fall geht es vor allem um eine mit einem Hammer zerstörte Dopingprobe aus dem Herbst 2018. Das Umfeld des Schwimmers war direkt daran beteiligt. Der Weltverband Fina hatte dennoch zunächst auf eine Sperre verzichtet, worauf die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada den Cas anrief.

Sun Yang hatte die Tat damit verteidigt, dass die Kontrolleure nicht ausreichend zu identifizieren gewesen seien. Zur damaligen Maximalstrafe trug auch bei, dass der Chinese Wiederholungstäter ist. Bereits 2014 war er wegen Dopings für drei Monate gesperrt.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
301 Interaktionen
Gaza-Friedensplan
Israel-Gaza-Krieg
15 Interaktionen
Waren beide Geiseln

MEHR IN SPORT

ZSC Lions
1:4 in Finnland
SRF
6 Interaktionen
Ibiza-Schmuckstück
Pfister Wälti
Frauen-Mangel
Schweizer Nati
15 Interaktionen
WM-Rennen

MEHR AUS CHINA

USA China Zollstreit
42 Interaktionen
Im Zollstreit
economy class der welt
5 Interaktionen
Ranking
Belinda Bencic
1 Interaktionen
3. China-Turnier
Vacherot
28 Interaktionen
Im Final