OWL: E-Sport-Arena mit 3500 Plätzen für Philadelphia Fusion

DPA
DPA

USA,

In der US-Stadt Philadelphia soll bis Anfang 2021 eine E-Sport Arena für das heimische Overwatch-League-Team entstehen.

Die Animation zeigt, wie die Arena von inne aussehen soll. Foto: Comcast Spectacor
Die Animation zeigt, wie die Arena von inne aussehen soll. Foto: Comcast Spectacor - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Dies verspricht Bauherr Comcast Spectacor, denen neben dem NHL-Team Philadelphia Flyers auch der Overwatch-League-Teilnehmer Philadelphia Fusion gehört.

Die 50 Millionen US-Dollar teure Arena soll Sitzplätze für 3500 Fans bieten und neben E-Sport-Veranstaltungen auch für Konzerte genutzt werden.

Dies verspricht Bauherr Comcast Spectacor, denen neben dem NHL-Team Philadelphia Flyers auch der Overwatch-League-Teilnehmer Philadelphia Fusion gehört. Teilnehmer der Overwatch League sollen nämlich, wie eigentlich schon zu Ligastart geplant, ab 2020 in ihrer jeweiligen Stadt ansässig sein und dort vor heimischem Publikum antreten. Die Liga des Entwicklers Blizzard orientiert sich damit stark am klassischen US-Sport.

Bisher wird die Overwatch League in einem Studio in Burbank, Kalifornien ausgetragen. Dort treten alle Teams aktuell vor bis zu 450 Zuschauern vor Ort an. Ob sich eine Arena mit 3500 Plätzen für ein einfaches Ligaspiel füllen lässt, ist noch offen.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai
64 Interaktionen
Unruhige Weltlage
usa
30 Interaktionen
«Historisch»

MEHR IN SPORT

a
3 Interaktionen
3:3 im CL-Halbfinal
champions league
4 Interaktionen
Irre CL-Show
formel 1
Spektakel-Kulisse
Lindsey Vonn
1 Interaktionen
Im Video

MEHR AUS USA

Delta Air Lines trick
1 Interaktionen
Umweg über Tokio
New York Subway
1 Interaktionen
Bs Ende 2025
Florence Pugh «Thunderbolts*»
Neuer Marvel-Film
harvey weinstein
Weinstein-Prozess