Olympioniken schlafen in Tokio auf nachhaltigen Kartonbetten
Bei den Olympischen Spielen in Tokio werden die Athleten in Betten aus Karton schlafen. Das Motto des Sportanlasses ist Nachhaltigkeit.

Das Wichtigste in Kürze
- Den Athleten der Olympischen Sommerspiele werden Betten aus Karton zur Verfügung gestellt.
- Sie wurden nachhaltig hergestellt und seien laut den Organisatoren stabil.
Auf Betten aus Pappe werden die Athleten bei den Olympischen Spielen in diesem Sommer nächtigen. Damit wollen die japanischen Gastgeber ihrem Motto nachhaltiger Spiele Rechnung tragen.

Die Rahmen für die 18'000 Betten im Athletendorf an Tokios Bucht seien aus umweltfreundlicher Pappe hergestellt und stabil, wie die Organisatoren beteuerten.
Klimaanlagen werden nach Spielen gespendet
Damit wollen die japanischen Gastgeber ihrem Motto nachhaltiger Spiele Rechnung tragen. Die eigenwilligen Betten für die Sportler und Betreuer sind in 21 Gebäuden unterbracht.

Jede der 3800 Unterkünfte könne bis zu acht Personen aufnehmen, mit bis zu jeweils zwei Betten, hiess es.
Die angesichts der erwarteten extrem schwülen Hitze nötigen Klimaanlagen gehen nach den Spielen als Spende an die Gebiete im Nordosten Japans, die 2011 von einer verheerenden Tsunami-Katastrophe heimgesucht worden waren.