Milano und Torino wollen Olympia 2026

Peter Pflugshaupt
Peter Pflugshaupt

Italien,

Das nationale Olympische Komitee Italiens schlägt eine Kandidatur Milanos und Torinos für die Olympischen Winterspiele 2026 vor.

spiele
Die Olympischen Winterspiele 2026 finden in Norditalien statt. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Milano und Torino kandidieren für die Olympischen Winterspiele 2026.
  • Die Olympia-Kandidatur Sion 2026 erhält damit den nächsten Konkurrenten.

Nach Schladming und Graz, die ihre Kandidatur bereits bekannt gegeben haben (Nau berichtete), erhält Sion 2026 neue Konkurrenz. Die beiden norditalienischen Städte Milano und Torino haben heute ihre Kandidatur bekannt gegeben. Ob am Ende Milano oder Torino den Namen für die Spiele geben darf, soll das IOC entscheiden, schreibt das nationale Olympische Komitee Italiens CONI.

Da war doch was?

Im Wallis wird man keine Freude an dieser Kandidatur haben. Torino hat schon 2006 die Kandidatur von Sion ausgestochen. Die Entscheidung wurde im siegessicheren Wallis auf Grossleinwänden übertragen, die Enttäuschung war dementsprechend riesig. Ob die Schweiz 2026 wirklich Olympische Winterspiele will, ist sowieso nicht ganz klar. Die neuerliche Kandidatur aus Sion stösst auf grosse Kritik. Insbesondere bei der Finanzierung scheiden sich die Geister. So kritisierte erst gestern ein Gegenkomitee, unter dem Slogan «Kurzes Fest–langer Kater», die Kosten seien zu tief berechnet (Nau berichtete).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

schladming nachtslalom
Neue Konkurrenz für Sion
2 Interaktionen
Sion 2026 an die Urne
Ein grosses «Oui» aus Menschen

MEHR IN SPORT

Thun
Traumstart
Andrea Ellenberger
«Nicht möglich»
Belinda Bencic
5 Interaktionen
Nach Montreal-Aus
Rallye WM
Rallye-WM

MEHR AUS ITALIEN

Papst Weltjugendtreffen in Rom
5 Interaktionen
Abschlussmesse
Papst Leo
15 Interaktionen
Papst Leo XIV
Selfie Stick Handy
Abgestüzt