«Staycation» – wie man sich Zuhause wie in den Ferien fühlt

Paula Lupo
Paula Lupo

Nicht immer haben wir das Geld, die Zeit oder die Lust dazu, weit in die Ferien zu fahren. Weshalb geniessen wir also nicht mal ein paar Tage einfach Zuhause?

Junge Frau in Stadt
Warum nicht einmal als Tourist die eigene Stadt erkunden? - Depositphotos

Ein Urlaub vor der eigenen Haustür, in der eigenen Stadt hat seinen Wert. Eine solche sogenannte «Staycation» bietet die perfekte Gelegenheit zum Durchatmen und zur Erkundung Ihrer näheren Umgebung.

Und das Beste daran? Sie können den gleichen Entdecker-Kick erleben wie auf einer Fernreise – ohne den Stress der Planung!

Lokale Sehenswürdigkeiten

Sind wir wirklich so vertraut mit unseren Städten oder Ortschaften, wie wir glauben? Eine «Staycation» bietet die ideale Möglichkeit dazu.

kinder in selbstgebautem zelt
Machen Sie es sich Zuhause gemütlich und lassen Sie mal so richtig Ihre Seele baumeln. - Depositphotos

Warum also nicht einen Tagesausflug in ein unbekanntes Viertel planen oder einfach durch unbekannte Quartiere spazieren?

Viele von uns reisen um die halbe Welt und vernachlässigen dabei die Attraktionen, die unsere Heimatstädte zu bieten haben. Die touristischen Highlights sind mit Sicherheit einen Besuch wert.

Übernachtung in einem Hotel

Wer sagt, dass man nur im Urlaub ein Hotelzimmer buchen kann? Nutzen Sie doch eine Übernachtung in einem lokalen Hotel als Basis für Ihre Entdeckungsreise.

Noch besser: Wählen Sie ein Viertel aus, das Sie noch nicht gut kennen oder selten besuchen.

hotelbett mit frotte tücher
Sie können sich auch eine Übernachtung in einem Hotel in Ihrer eigenen Stadt gönnen. Das ist bestimmt ein ganz neues Erlebnis. - Depositphotos

Eine «Staycation» dient vor allem dazu, sich vom Stress des Alltags und aufwändiger Reiseplanungen zu erholen. Gönnen Sie sich also ruhig einen (oder mehrere) entspannte Tage ganz ohne Pläne. Einfach mal Nichts tun und den Tag mit einer Tasse Ihres Lieblingskaffees auf dem Sofa verbringen.

Kulinarische Weltreise vor Ort

Auch wenn der Gaumen während einer «Staycation» nicht auf seine Kosten kommt: Probieren Sie doch einfach mal internationale Küche in Ihrem eigenen Städtchen aus.

Sicherlich weckt Ihr Fernweh immer wieder den Wunsch, die Welt zu entdecken. Aber vergessen Sie nicht: Auch Ihre eigene Stadt oder Ihr Heimatdorf hat viel zu bieten.

Nutzen Sie eine «Staycation» als Chance, um all die Schätze vor Ihrer Haustür zu erkunden!

Kommentare

User #3655 (nicht angemeldet)

Genau das «Staycation» machen meine Frau und ich seit sehr vielen Jahren. Wir haben hier in der Schweiz und direkt vor unserer Haustüre so viele Möglichkeiten, dass wir nicht irgendwohin ins Ausland reisen müssen. Egal ob bei gutem Wetter Tagestouren oder ein paar Tage irgendwo in der Schweiz im Hotel. Man kann hierzulande unzählige Orte geniessen, was wir nur zu gerne machen und uns dabei sehr wohlfühlen und auch viel Freude daran haben. Was uns besonders gut gefällt, ist, dass man schon um den Wohnort herum zu Fuss viele schöne Dinge geniessen kann. Und wenn man noch mehr erleben und geniessen möchte, dann fährt man einige Kilometer weiter, wo man auch so viele schöne Orte erkunden kann, was wir sehr gerne machen. Sei es Wandern in den Bergen oder einfach gemütlich durch die Orte in den verschiedenen Kantonen. Es gibt immer viel Neues zu entdecken und es fasziniert uns auch immer wieder aufs Neue.

Weiterlesen

sdf
Verfolgt & angestarrt
teaser
200 Interaktionen
Cook entlassen