Bei Ryanair dürfte es am Freitag Ausfälle und Verspätungen geben. Bislang streikten die Piloten nur im kleinen Irland. Wie gross werden die Einschränkungen?
ryanair
Eine Maschine der irischen Fluggesellschaft Ryanair rollt am Flughafen-Terminal vorbei. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutsche Ryanair-Piloten werden diesen Freitag streiken.
  • Fluggäste müssen mit Flugausfälle und -verspätungen rechnen.
Ad

Passagiere des Billigfliegers Ryanair müssen sich am Freitag nun auch in Deutschland wegen eines Streiks auf Flugausfälle und -verspätungen gefasst machen. Mitten in der Urlaubs-Hochsaison weiten die Piloten der Airline ihren Ausstand auf die Bundesrepublik aus.

Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) rief alle angestellten Piloten an den deutschen Ryanair-Basen für den 10. August zu einem 24-stündigen Streik auf. Allein in Deutschland werden an diesem Freitag 250 Flüge gestrichen. Ob auch Verbindungen von und nach Basel betroffen sind, konnte die Medienstelle vom Euroairport auf Anfrage noch nicht sagen.

Grösste Streik der Ryanair-Geschichte

Die deutsche Gewerkschaft schliesst sich den bereits für diesen Freitag angekündigten Streiks ihrer Kollegen in Irland, Schweden und Belgien an. Dies wäre dann zusammen der grösste Pilotenstreik in der Geschichte von Ryanair. Die Gesellschaft hat bislang 146 von 2400 am Freitag geplanten Europa-Flügen abgesagt.

VC-Chef Martin Locher warf der Fluggesellschaft vor, eine Lösung am Verhandlungstisch zu blockieren und für die Eskalation allein die Verantwortung zu tragen. «Ryanair hat in den Verhandlungen jedwede Personalkosten-Erhöhung kategorisch ausgeschlossen. Gleichzeitig hat Ryanair zu keinem Zeitpunkt erkennen lassen, an welchen Stellen Spielräume zur Lösungsfindung bestehen», erklärte der Gewerkschafter.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

RyanairEuroairport