Stadt Zürich

Zürcher Kantonsrat will «Nachrücken auf Zeit» ermöglichen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Zukünftig sollen sich Ratsmitglieder in Zürich bei Krankheit oder Mutterschaft vertreten lassen können.

Kantonsrat Zürich
Der Kantonsrat Zürich. - keystone

Wer wegen Krankheit, Unfall oder Mutterschaft für eine gewisse Zeit nicht arbeiten kann, soll sich künftig im Zürcher Kantonsrat oder in den Gemeindeparlamenten vertreten lassen können.

Dies hat das Parlament am Montag in erster Lesung entschieden. Das letzte Wort hat das Volk. Geplant ist, dass ein Ratsmitglied seinen Sitz für eine Dauer von drei bis zwölf Monaten einem Ersatzmitglied der gleichen Partei überlassen kann.

Das «Nachrücken auf Zeit» geht nun an die Redaktionskommission und kommt in einigen Wochen für die Schlussabstimmung wieder in den Rat. Weil es sich um eine Verfassungsänderung handelt, hat aber ohnehin das Volk das letzte Wort.

Auslöser und Vorbilder

Auslöser für die Änderung ist eine Parlamentarische Initiative von SP, Grünen, GLP und AL.

Die Kantone Jura, Neuenburg, Genf, Wallis, Graubünden und Aargau kennen solche Stellvertreterregelungen in unterschiedlicher Form bereits.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #784 (nicht angemeldet)

In diesem Züri-Kantonsrat hat es wirklich genug Leute, in allem reinreden, braucht es 0 Vertretung.

Weiterlesen

Smartwatch Unfälle
20 Interaktionen
Bei Unfällen
Tramdepot
268 Interaktionen
Staunen in Bern-Beiz

MEHR AUS STADT ZüRICH

zoo zürich
4 Interaktionen
Im Zürcher Kreis 11
Frauenbadi
175 Interaktionen
«Nicht verstecken»
Zürich HB Baustelle
16 Interaktionen
Grosse Baustelle
skorp808 brian verurteilt
Über vier Jahre