Stadt Zürich

Zürcher Gemeinderat soll bei Asyl-Organisation mehr zu sagen haben

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Das Stadtparlament Zürich soll künftig in bestimmten Bereichen die Aufsicht über die Asyl-Organisation Zürich übernehmen.

Asylorganisation
Die Asylorganisation Zürich (AOZ) betreibt das Asylzentrum in der alten Polizeikaserne in Zürich. - keystone

Das Zürcher Stadtparlament soll künftig bei der Asyl-Organisation Zürich mehr zu sagen haben. So soll es in gewissen Bereichen die Aufsicht haben, die zuvor beim Stadtrat lag.

Das Budget der einstigen Dienstabteilung der Stadt betrug 2024 rund 600 Millionen Franken. Als die Asyl-Organisation Zürich (AOZ) 2006 ausgegliedert wurde, lag das Budget noch bei 30 Millionen Franken, wie der Stadtrat in einer Mitteilung vom Mittwoch schreibt.

Grosses Wachstum im Asyl-, Flucht- und Migrationsbereich

Die Entwicklungen im Asyl-, Flucht- und Migrationsbereich hätten für ein grosses personelles und finanzielles Wachstum gesorgt.

Die nun vom Stadtrat vorgeschlagene Revision geht auf einen Vorstoss der linken Parteien im Parlament zurück. Diese hatten unter anderem gefordert, die Aufsicht an den Gemeinderat zu übertragen.

Mit der Revision soll das Parlament nun etwa die Wahlen in den Verwaltungsrat genehmigen. Der Stadtrat sieht die Forderungen der Motion grundsätzlich als erfüllt an, auch wenn nicht jedem einzelnen Punkt Rechnung getragen worden sei.

Stärkere Steuerungsrolle für den Gemeinderat

Der Gemeinderat erhalte eine stärkere Steuerungsrolle, heisst es beim Sozialdepartement auf Nachfrage. Dies insbesondere durch die Genehmigung der Rahmenordnung für Aufträge, die ausserhalb des gesetzlichen Pflichtbereichs der Stadt Zürich liegen.

Diese Forderung wurde in einem weiteren Postulat von SP, FDP, Grünen und AL gestellt.

Der Gemeinderat wird als Nächstes über die vorgeschlagene Revision und die Rahmenordnung befinden.

Kommentare

User #4162 (nicht angemeldet)

Die Sozialindustrie generiert immer noch Spitzenumsätze.

Huldrych Ammann

Die rot-grüne Sozialindustrie setzt auf hohes uns schnelles Wachstum unterstützt von subventionierten NGOs. Ein interessanter Zukunftsmarkt! 🌈🦄🧚🏿‍♂️😅

Weiterlesen

Donald Trump
807 Interaktionen
Telefonat zeigt
Yuval Raphael
266 Interaktionen
Voting-Vorwürfe

MEHR AUS STADT ZüRICH

Corine Mauch
2 Interaktionen
Massnahmen
tempo 30 basel
6 Interaktionen
Referendum
Zürich