Verstärkte Förderung des Sprachaustauschs an Berner Schulen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Kanton Bern setzt auf intensiveren Sprachaustausch zwischen deutsch- und französischsprachigen Schulen.

Unterricht
Der Sprachaustausch zwischen deutsch- und französischsprachigen Schulen wird vom Grossen Rat des Kantons Bern unterstützt. - keystone

Der Kanton Bern will den Sprachaustausch zwischen deutsch- und französischsprachigen Schulen während der obligatorischen Schulzeit noch stärker fördern.

Mit 146 zu 3 Stimmen hat er am Mittwoch eine entsprechende Motion von Samuel Krähenbühl (SVP/Unterlangenegg) überwiesen.

Samuel Krähenbühl
SVP-Grossrat Samuel Krähenbühl. - Screenshot/Tele Bärn

Mehrere Rednerinnen und Redner betonten, der Sprachaustausch sei eine bereichernde Erfahrung. Schülerinnen und Schüler würden dadurch motiviert, die andere Sprache zu lernen, sagte Motionär Krähenbühl – und sie hätten weniger Angst, sich auszudrücken.

Erfolg trotz Pandemie

Der Sprachaustausch an Berner Schulen sei ein Erfolg, hielt die Regierung fest. Die Gesamtzahl liege zurzeit höher als vor der Pandemie und sei weiter im Steigen begriffen. 1520 Schülerinnen und Schüler wagten im Schuljahr 2019/20 den Sprung über den Röstigraben, 1978 im Schuljahr 2022/23.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Zölle
291 Interaktionen
Endet bald
a
169 Interaktionen
«Kein Auge trocken»

MEHR AUS STADT BERN

YB
7 Interaktionen
Rieder im Publikum
Sonnenuntergang ueber den Quartieren Stoeckacker, Bethlehem und Buempl
2 Interaktionen
Bern