Ad
Uri erhält in Schattdorf neuen Werkhof für Strassenunterhalt
In Uri erhalten die Mitarbeitenden der kantonalen Abteilung Betrieb Kantonsstrassen eine neue Arbeitsstätte: Die Stimmberechtigten haben am Sonntag den Kredit von 10,9 Millionen Franken für den Ersatzneubau des Werkhofs in Schattdorf klar gutgeheissen. Baubeginn dürfte 2022 sein.

Ad
Das Wichtigste in Kürze
- Der Ja-Stimmenanteil der Urnerinnen und Urner zum kaum bestrittenen Vorhaben betrug 68,8 Prozent (11'810 Ja zu 5352 Nein).
Die Stimmbeteiligung belief sich auf 66,5 Prozent, wie die Staatskanzlei mitteilte.
Der Neubau auf dem Areal Rossgiessen in Schattdorf ersetzt den heutigen Werkhof Galgenwäldli in Bürglen. Dieser ist veraltet, die fünf Betriebsgebäude stammen teilweise aus den 1950er-Jahre und sind am Ende ihrer Lebensdauer.
Der Werkhof der Abteilung Betrieb Kantonsstrassen ist das Herzstück für den Strassenunterhalt im Kanton Uri mit seinen 153 Kilometern Kantonsstrassen. Von da aus starten die Arbeitsteams und Einsatzfahrzeuge zu ihren täglichen Einsätzen.
Der Neubau wird mit einer Photovoltaik-Anlage versehen. Einen Vollausbau dieser Anlage für weitere 140'000 Franken, wie ihn sich die Grünen wünschten, scheiterte im Kantonsparlament hauchdünn.
Meinungen