Stadt Zürich

Trend zeigt: Kanton Zürich will Stipendien-Wartefrist beibehalten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Der Kanton Zürich ist wohl gegen die Streichung der Stipendien-Wartefrist. Die Hochrechnung dafür liegt aktuell bei 53,1 Prozent.

Stipendien
Der Kanton Zürich will die Stipendien-Wartefrist beibehalten. (Symbolbild) - Florian Schuh/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Stimmberechtigten im Kanton Zürich lehnen das neue Bildungsgesetz wohl ab.
  • Bisher zeigt der Trend mit 53,1 Prozent eine Tendenz dafür.

Die Zürcher Stimmberechtigten werden der Streichung der Stipendien-Wartefrist für vorläufig Aufgenommene voraussichtlich nicht zustimmen. Gemäss der ersten Hochrechnung des Kantons Zürich von 11:38 Uhr wird die Änderung mit einem Nein-Stimmenanteil von 53,1 Prozent versenkt.

Ein Ja ist ebenfalls noch möglich, aber eher unwahrscheinlich. Der Kantonsrat hatte im Februar entschieden, die Wartefrist von fünf Jahren zu streichen. 90 Prozent der Menschen mit Status F bleiben ohnehin in der Schweiz.

Da sei es sinnvoll, sie rasch auszubilden. Die SVP wollte die Wartefrist jedoch beibehalten und ergriff das Referendum.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

vorläufig aufgenommene
11 Interaktionen
Status F
10 Interaktionen
Zürich
Anna Leissing Teaser
120 Interaktionen
Bern

MEHR AUS STADT ZüRICH

zürich
8 Interaktionen
Feuerwehr vor Ort
FC Zürich
4 Interaktionen
Auch Katic weg
Leimbach Schulen Lehrkräftemangel
31 Interaktionen
Auf einen Schlag
Zürich