Regierung

Steuergesetzvorlage: Regierung weist Beschwerde der SP ab

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Der Luzerner Regierungsrat lehnt eine Stimmrechtsbeschwerde gegen die Abstimmung über die Steuergesetzrevision 2025 ab.

Regierung Luzer
Regierungsgebäude in Luzern. - Keystone

Die Information zur Abstimmung am 22. September sei offen, sachlich und ausgewogen, hiess es in einer Mitteilung der Staatskanzlei am Mittwoch. Die SP des Kantons Luzern hatte vor rund einer Woche gegen die Abstimmung zum Steuergesetz Beschwerde eingereicht und verlangt, die Abstimmung am 22. September soll verschoben werden.

Die Partei monierte, die regierungsrätliche Abstimmungsbotschaft sei einseitig und intransparent. Der Regierungsrat ist anderer Meinung, wie er in der Mitteilung schrieb. «Sachlich» und «ausgewogen» sei die behördliche Information erfolgt.

Kritik an Informationspolitik zurückgewiesen

Die Höhe der Steuerausfälle und Kosten würden genannt, zudem werde in der Abstimmungsbotschaft darauf hingewiesen, dass die Zahlen auf Schätzungen basierten und Änderungen möglich seien. Mit einer Medienmitteilung habe die Regierung ausserdem über die neuen Erkenntnisse zur Höhe der OECD-Mindeststeuer informiert.

Die Stimmberechtigten hätten sich eine freie Meinung bilden können, hiess es weiter, die Einsprache werde daher abgelehnt. Der Entscheid kann noch ans Bundesgericht weitergezogen werden.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
329 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
106 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR REGIERUNG

Walliser Regierung auf Reise
43 Interaktionen
Auf Staatskosten
erderwärmung treibhausgase
17 Interaktionen
Für Industrie
Asyl
5 Interaktionen
Aargau
baselland onlinereports
1 Interaktionen
Baselbiet

MEHR AUS STADT LUZERN

Regierung Luzer
1 Interaktionen
Politik
luzern
Politik
2 Interaktionen
Luzern