Schaffhauser Kantonsrat wählt Thomas Peter zum ersten Ombudsmann

Der Schaffhauser Kantonsrat hat erstmals einen Ombudsmann bestimmt: Der Jurist Thomas Peter übernimmt den Aufbau und die Leitung der neuen Ombudsstelle.

Im Schaffhauser Kantonsratssaal hat am Montag die Debatte über das Budget 2024 begonnen. (Symbolbild)
Erster Ombudsmann in Schaffhausen gewählt. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Der Schaffhauser Kantonsrat hat erstmals einen Ombudsmann gewählt. Der 64-jährige Jurist Thomas Peter wird die neue Ombudsstelle des Kantons Schaffhausen aufbauen und leiten.

Der Schaffhauser Kantonsrat wählte Peter am Montag mit 55 Stimmen. Peter arbeitet derzeit als Verwaltungsdirektor der Stadt Kloten. Diese Stelle wird er altershalber aufgeben und ab Anfang 2026 dem Kanton Schaffhausen als Ombudsmann zur Verfügung stehen.

Von Kloten nach Schaffhausen

Die Stimmberechtigten sagten im Mai Ja zu einer Ombudsstelle für die Verwaltungen des Kantons und der Schaffhauser Gemeinden. Sie soll bei Konflikten zwischen Einwohnerinnen und Einwohnern und Behörden vermitteln. Sie kann Auskünfte erteilen und beraten, Sachverhalte überprüfen und Empfehlungen abgeben.

Kommentare

Weiterlesen

dietlikon
30 Interaktionen
«Gestört»
«Falschsitzer» in 1. Klasse
175 Interaktionen
«Sitzfarbe anders»

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Unfall
6 Interaktionen
Neuhausen a.R SH
Schaffhausen
11 Interaktionen
Schaffhausen
Unfall Schaffhausen
16 Interaktionen
Schaffhausen