Stadt Basel

Nationalratskommission gegen volles Ständerecht der beiden Basel

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Staatspolitische Kommission des Nationalrats hat die Standesinitiative von Basel-Stadt für volles Ständerecht der beiden Basel abgelehnt.

Regierung Basel-Stadt
Das Basler Rathaus – Basel kämpft weiterhin für die Gleichstellung der beiden Halbkantone im Ständerat. (Symbolbild) - keystone

Die Staatspolitische Kommission des Nationalrats (SPK-N) hat eine Standesinitiative des Kantons Basel-Stadt abgelehnt, die das volle Ständerecht für die beiden Basel fordert. Sie hat sich mit 18 zu vier Stimmen bei einer Enthaltung gegen das Begehren ausgesprochen, wie sie am Freitag mitgeteilt hat.

Nach der Staatspolitischen Kommission des Ständerats (SPK-S) und dem Ständerat selbst lehnt nun auch die zuständige Kommission des Nationalrates die Initiative ab. Gemäss Mitteilung teilt die SPK-N die Ansicht des Ständerats, dass damit am «historisch gewachsenen, austarierten föderalen Gleichgewicht gerüttelt würde». Als nächstes wird die Initiative im Nationalrat behandelt.

Basel kämpft um Gleichstellung

Die Initiative will, dass Basel-Stadt und Baselland je zwei Sitze im Ständerat erhalten und ihre Stimmen bei der Bestimmung des Ständemehrs ganz gezählt werden. Der Kanton Basel-Stadt hatte sie am 28. Januar eingereicht. Er argumentiert damit, dass die ehemaligen Halbkantone endlich den anderen Kantonen gleichgestellt werden sollen.

Noch nicht in Bern behandelt wurde eine jüngere Initiative des Kantons Baselland vom 2. September. Sie will im Kern das Gleiche – volles Ständerecht für ehemalige Halbkantone – dehnt dies aber jenseits der beiden Basel auch auf die beiden Appenzell sowie Nidwalden und Obwalden aus.

Kommentare

User #5480 (nicht angemeldet)

Halbkanton ist Halbkanton, also keine volle Standesstimme. Und das ist gut so, obwohl, wenn dann die beiden anderen Halbkantone auch eine volle Standesstimme hätten, dann hätten wir anstelle von zwei vier vernünftige Standesstimmen.

angry confederate

Beim Einzahlen in den Finanzausgleich, zählt BS aber schon zu den Vollkantonen! Immer nach dem BuBe Motto, nehmen ist seliger denn geben! Immerhin ist die Region der 2. stärkste Wirtschaftsstandort der CH.

Weiterlesen

Murifeld
166 Interaktionen
Autofahrer sauer
de
190 Interaktionen
Knall beim FCZ

MEHR AUS STADT BASEL

Art Basel Paris
Art Basel Paris
ESC 2025
Basel
Schweiz-EU
6 Interaktionen
Aber mit Kritik
wald baden
2 Interaktionen
Nach Sturm