Stadt Basel

Mitte fordert mit Initiative Korrektur der Basler Wohnpolitik

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Initiative «Ja zum vernünftigen Wohnschutz – für alle!» fordert vom Kanton Basel-Stadt bessere Anreize für Eigentümer, damit sich Wohnungsbau wieder lohnt.

Basel Innenstadt
Die Mitte Basel fordert eine Neubewertung des Wohnschutzes. - Keystone

Der Kanton Basel-Stadt soll dafür sorgen, dass sich Sanierungen und Erneuerungen im Wohnungsbau für Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer wieder lohnen. Dies verlangt die von der Mitte Basel lancierte Initiative «Ja zum vernünftigen Wohnschutz – für alle!».

Mit der unformulierten Initiative wolle die Mitte nicht einzelne Paragrafen der Wohnraumschutzverordnung oder des Wohnraumfördergesetzes korrigieren, teilte die Partei am Mittwoch mit. Ziel sei eine grundlegende Neubewertung des Wohnschutzes.

Mehr als nur Korrekturen

So solle das Recht auf Wohnen nicht nur für Menschen mit bestehenden Mietverhältnissen, sondern auch für Wohnungssuchende gelten. Zudem will die Partei mit ihrer Initiative Investitionen für den Erhalt und die Schaffung von Wohnraum vereinfachen, wie es weiter heisst.

Die vor drei Jahren in Kraft getretene Wohnraumschutzverordnung nach Annahme der Initiative «Ja zum echten Wohnschutz» des Mietverbandes führt aus Sicht der Partei dazu, dass Baugesuche stark zurückgegangen seien und Wohnungen verlottern würden.

Kommentare

User #2264 (nicht angemeldet)

Welche Parteien setzten sich schon wieder für PFZ und Schengen ein?

User #5640 (nicht angemeldet)

Ich glaube wir enden im Sozialismus!

Weiterlesen

a
«Es ist krass»
Blatten VS Lawine verschüttet
40 Interaktionen
«Verschlungen»

MEHR AUS STADT BASEL

Fantasy Basel
3 Interaktionen
Messe
fc basel fabio celestini
28 Interaktionen
Ab nach Spanien?
Feuerwehr
Unklare Gründe
beat jans
11 Interaktionen
In Basel