Manfred Bühler tritt als Gemeindepräsident von Cortébert zurück

Der Cortéberter Gemeindepräsident Manfred Bühler (SVP) tritt Ende Jahr zurück. Der Politiker stand der Gemeinde im Berner Jura während elf Jahren vor.

Manfred Bühle
Parteipräsident Manfred Bühler. - Schweizerische Volkspartei SVP

Der SVP-Politiker Manfred Bühler hat den Rücktritt von seinem Amt als Gemeindepräsident von Cortébert per Ende Jahr angekündigt. Er präsidierte die Gemeinde im Berner Jura 11 Jahre lang. Für Bühler sei der richtige Zeitpunkt gekommen, schrieb die Gemeinde am Dienstag auf ihrer Website.

Eine Ersatzwahl wurde für den 30. November angesetzt. Bühlers Nachfolge soll das Amt ein Jahr lang ausüben können, bevor die regulären Wahlen stattfinden, wie die Gemeinde weiter schrieb. Das solle den Übergang im Falle weiterer Veränderungen erleichtern.

Bisherige politische Karriere

Bühler wurde am 1. Januar 2015 Gemeindepräsident von Cortébert, zuvor war er von 1999 bis 2010 im Gemeinderat. Er ist ausserdem Präsident der Berner SVP und seit mehreren Jahren Nationalrat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Flughafen Wien
77 Interaktionen
Neues System
Tapola SCB
19 Interaktionen
SCB-Knall

MEHR IN POLITIK

Komitee
Bundesrat
98 Interaktionen
Schlechte Noten
Glarus
1 Interaktionen
Verlust
Steuererklärung Zürich
2 Interaktionen
Zweites nach 2003

MEHR AUS CORTéBERT

Kerzen (Symbolbild).
3 Interaktionen
Verstorben
einbürgerung
2 Interaktionen
Seit 20. November