Stadt Basel

Kantonsparlament genehmigt Denkmalpflege-Softwareprojekt im zweiten Anlauf

Regionews
Regionews

Basel,

Das Projekt «Kundenfreundliche transparente Denkmalpflege» hat im zweiten Anlauf den Segen des baselstädtischen Parlaments bekommen. Nach der Rückweisung 2015 im Parlament hatte es die Regierung überarbeitet.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Das Projekt soll eine veraltete Fachsoftware der Denkmalpflege ablösen. Der Grosse Rat hat dafür am Mittwoch 790'000 Franken diskussionslos und ohne Gegenstimme bewilligt. Das Projekt läuft unter dem Namen «monuments.bs».

Beim ersten Anlauf 2015 war noch gut eine Million beantragt gewesen. Bürgerliche kritisierten damals eine Insellösung als teuer und die Rolle der Zentralen Informatikdienste als unklar.

In der Folge wechselte die Regierung zu einem im Kanton bereits eingeführten Produkt für die elektronische Geschäftsverwaltung. Das soll auch den Betrieb deutlich billiger machen.

-Mitteilung der SDA (mis)

Kommentare

Weiterlesen

SBB
67 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
107 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR AUS STADT BASEL

onlinereports migros
15 Interaktionen
Kunden verärgert
tattoo basel
1 Interaktionen
Eröffnung
FCB
6 Interaktionen
Rücktritt
FC Basel
2 Interaktionen
Cupfinal-Reprise