Regierung

Glarner Regierung: Mitte und SVP kämpfen um Sitz

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Glarus,

Daniela Bösch-Widmer (Mitte) und Thomas Tschudi (SVP) meldeten sich für den zweiten Wahlgang der Ersatzwahl in die Glarner Regierung als Kandidaten an.

Daniela Bösch-Widmer
Daniela Bösch-Widmer. - keystone

Daniela Bösch-Widmer (Mitte) und Thomas Tschudi (SVP) haben ihre Kandidaturen für den zweiten Wahlgang der Ersatzwahl in die Glarner Regierung vom 24. März angemeldet. Das teilte der Kanton Glarus am Donnerstag mit. FDP-Kandidat Roger Schneider tritt nicht mehr an.

Der zweite Wahlgang ist notwendig, weil am 3. März niemand von den Kandidierenden das absolute Mehr erreicht hatte. Mitte-Kandidatin Daniela Bösch-Widmer erzielte das beste Ergebnis und erreichte 4587 Stimmen.

Thomas Tschudi.
Thomas Tschudi (SVP). - keystone

Ihr folgte dicht auf SVP-Mann Thomas Tschudi mit 4268 Stimmen. Deutlich abgeschlagen mit 2436 Stimmen lag FDP-Kandidat Roger Schneider.

Schneider zieht sich zurück – ein Verlust für die FDP

Durch den Verzicht Schneiders auf eine Kandidatur für den zweiten Wahlgang wird die FDP ihren zweiten Sitz in der fünfköpfigen Glarner Regierung verlieren. Je einen Sitz halten aktuell Mitte, SVP und SP.

Die Ersatzwahl ist aufgrund des Rücktritts von Benjamin Mühlemann (FDP) nötig geworden. Er wurde im vergangenen Oktober in den Ständerat gewählt.

Kommentare

Weiterlesen

Hitze Restaurants Stadt
41 Interaktionen
30 Grad
texas
Überschwemmung

MEHR REGIERUNG

Landwirtschaft vor Sparmassnahmen verschonen
2 Interaktionen
Chur
spital
3 Interaktionen
Trotz Kritik
Rathaus in Glarus
4 Interaktionen
Chur
Regierungsrat Urs Martin
6 Interaktionen
Thurgau

MEHR AUS RHEINTAL

Näfels Selbstunfall
4 Interaktionen
Näfels GL
Walenstadt tödlich verunfallt
Walenstadtberg SG
Berneck Unfall
Berneck SG
Pfäfers