Gemeinderat konstituiert sich neu

Regionews
Regionews

Dietikon,

Als Folge der kommunalen Gesamterneuerungswahlen vom 4. März 2018 hat sich der Urdorfer Gemeinderat an seiner gestrigen Gemeinderatssitzung für die Amtsdauer 2018 bis 2022 konstituiert.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Der neu gewählte Gemeinderat Adrian Stutz übernimmt das Liegenschaften- und Sportbetrieberessort und tritt damit die Nachfolge von Roland Stämpfli an, der für die neue Amtsdauer nicht mehr als Gemeinderat kandidiert hat. Des Weiteren sind keine personelle Veränderungen zu verzeichnen.

Der Gemeinderat ist demnach wie folgt konstituiert:

-Gemeindepräsidentin, Rottensteiner Sandra

-1. Vizepräsident, Hächler Thomas

-2. Vizepräsident, Rimensberger Urs

-Planungs-, Bau- und Umweltvorstand, Follador Danilo

-Stellvertretung, Rimensberger Urs

-Finanzvorstand, Hächler Thomas

-Stellvertretung, Herren Andreas

-Sicherheits- und Gesundheitsvorstand, Herren Andreas

-Stellvertretung, Hächler Thomas

-Sozialvorstand, Buchs Olivier

-Stellvertretung, Stutz Adrian

-Liegenschaften- und Sportbetriebevorstand, Stutz Adrian

-Stellvertretung, Buchs Olivier

-Werk-, Ver- und Entsorgungsvorstand, Rimensberger Urs

-Stellvertretung, Follador Danilo

Ebenso hat der Gemeinderat gestern den Prozess zur Aktualisierung seiner Strategie ausgelöst. Es ist vorgesehen, dass das Leitbild Ende 2018 vorliegt und dann im Frühjahr 2019 kommuniziert wird.

-Mitteilung der Gemeinde Urdorf (mba)

Kommentare

Weiterlesen

E-Roller
34 Interaktionen
«Parkieren alles zu»
Donald Trump
399 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Tod Kerze
Stimme der Kleinaktionäre
Blatten VS
6 Interaktionen
Zürich
Hombrechtikon