FDP: «Arbeit muss sich lohnen – Fehlanreize jetzt korrigieren»

Die FDP fordert in St. Gallen Gegenmassnahmen gegen die «steuerlichen Fehlanreize», damit Teilzeitarbeit weniger attraktiv wird.

Personen auf Stellensuche bevorzugen immer öfter Teilzeit. (Archivbild)
Personen auf Stellensuche bevorzugen immer öfter Teilzeit. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/MARTIN RUETSCHI

«Arbeit muss sich lohnen – das ist keine Selbstverständlichkeit!», schreibt die FDP St. Gallen in einer Medienmitteilung. Wenn es um die Frage gehe, in welchem Pensum einer Erwerbstätigkeit nachgegangen wird, bestünden deutliche Fehlanreize.

Eine zusätzliche Stunde Arbeit werde mit überproportional höheren Steuern, höheren Kinderbetreuungskosten, tieferen Prämienverbilligungen, dem Verlust von Stipendienansprüchen und von weiteren staatlichen Transferleistungen abgestraft – eine Erhöhung des Arbeitspensums erscheine vor diesem Hintergrund unattraktiv.

Die FDP-Fraktion wehrt sich gegen diese Fehlanreize im Steuer- und Transfersystem und fordert mittels Postulat Gegenmassnahmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Teilzeitarbeit
24 Interaktionen
Neue Zahlen
Teilzeitarbeit
28 Interaktionen
Statt mehr Teilzeit
St.Gallen FDP Jäger Renteninitiative
2 Interaktionen
Gastbeitrag

MEHR FDP

Baloise helvetia
4 Interaktionen
St. Gallen
Karin Keller-Sutter Thierry Burkart
37 Interaktionen
Verluste in Kantonen
wegweiser wahllokal parlamentswahlen 2023
1 Interaktionen
Bei Ständeratswahl
fdp
71 Interaktionen
«Trumpismus»

MEHR AUS ST. GALLEN

Tribüne NOS 2025
Schwingen
St. Gallen Bischof Missbrauch
3 Interaktionen
St. Gallen
axpo
St. Gallen
St.Gallen