Drei-Säulen-System ist dringend reformbedürftig

Andrea Schweizer
Andrea Schweizer

Zürich,

Das Drei-Säulen-System ist dringend reformbedürftig. Das sieht «Finanz und Wirtschaft»-Redaktor Peter Morf so.

drei-säulen-system
Das Drei-Säulen-System ist dringend reformbedürftig. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Kritiker halten halten das Drei-Säulen-System der Schweiz für reformbedürftig.
  • Nicht nur die erste Säule, sondern auch die zweite habe dringend Sanierungen nötig.
  • Durch den Umwandlungssatz kommt es jährlich zu einer Umverteilung von rund 6 Milliarden.

Das Drei-Säulen-System der Schweiz ist in den Augen von Redaktor Peter Morf der Zeitung «Finanz und Wirtschaft» reformbedürftig. Dies betrifft insbesondere die erste, aber auch die zweite Säule. Durch den Umwandlungssatz kommt es zu einer massiven Umverteilung von rund 6 Milliarden Franken pro Jahr.

Morf sieht deshalb eine Notwendigkeit zur Senkung des Umwandlungssatzes. Dies hätte geringere Renten zur Folge, weshalb kleinere Löhne besser versichert werden sollten. Die Altersgutschriften würden vereinfacht und jeder Neurentner erhält einen pauschalen Rentenzuschlag.

Kritiker bezweifeln die Haltbarkeit des Rentenzuschlags. Die Vernehmlassung des Bundesrats dauert bis Ende März 2020. Dann wird sich entscheiden, ob Bundesrat Alain Berset seinen Vorschlag umsetzten kann oder nicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

altersvorsorge sorgenbarometer
17 Interaktionen
Auf Platz 1
Berset
49 Interaktionen
2.-Säule-Reform

MEHR AUS STADT ZüRICH

Frauenbadi
29 Interaktionen
«Nicht verstecken»
Zürich HB Baustelle
7 Interaktionen
Grosse Baustelle
skorp808 brian verurteilt
Über vier Jahre
Zürich