Die Stadt Genf lehnt die Initiative «Zéro Pub» ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die Werbeplakate werden nicht aus den Strassen der Stadt Genf verschwinden. Die Gemeindeinitiative «Genève Zéro pub» wurde am Sonntag mit knapp 52 Prozent der Stimmen abgelehnt.

Die Plakatwerbung wird nicht aus den Strassen der Stadt Genf verschwinden.(Archivbild)
Die Plakatwerbung wird nicht aus den Strassen der Stadt Genf verschwinden.(Archivbild) - sda - KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI

Mehr als fünf Jahre nach ihrer Lancierung wurde die Initiative dem Souverän der Stadt Genf im Rahmen eines Referendums gegen die betreffende Durchführungsverordnung vorgelegt.

22'401 Stimmberechtigte waren gegen die Vorlage, 20'733 hiessen sie gut, wie die Stadt mitteilte. Die Stimmbeteiligung betrug 34,5 Prozent.

Die Verordnung zielte darauf ab, das Anbringen von Werbung zu kommerziellen Zwecken zu verbieten, während kulturelle und erzieherische Plakate unangetastet bleiben sollten.

Die Initiative wurde von der Linken und von Umweltverbänden sowie von Feministinnen und Antikapitalisten unterstützt. Das Begehren landete bis vor Bundesgericht, das anerkannte, dass eine Gemeindeordnung die Wirtschaftsfreiheit einschränken kann. Die Gegner, die sich aus Vertretern der Rechten und der Wirtschaft zusammensetzten, hatten kritisiert, dass die Vorlage die Handelsfreiheit einschränke und die Menschen bevormunden wolle.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
547 Interaktionen
Druck wächst
a
122 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR IN POLITIK

Trump
1 Interaktionen
Vor Gespräch mit China
fed
7 Interaktionen
Trump fordert Senkung
Merz und Tusk
5 Interaktionen
Merz trifft Tusk
Putin (l.) und Xi
1 Interaktionen
Treffen mit Putin

MEHR AUS GENèVE

EM Quali Handball
3 Interaktionen
In EM-Quali
Mirabaud
Mirabaud
genf
1 Interaktionen
Staatsrat
Tour de Romandie
Küng Zehnter