Bürgerliche fordern mit Initiative eine Strassenkasse im Baselbiet

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Ein bürgerliches Komitee lanciert im Baselbiet eine Volksinitiative für mehr Transparenz bei der Strassenfinanzierung.

Basel
In Basel gibt es immer mehr Verkehr. - keystone

Ein bürgerliches Komitee lanciert im Baselbiet eine Volksinitiative für «Transparenz bei der Strassenfinanzierung». Sie fordert, dass der Kanton eine Strassenkasse einführt. Diese soll sicherstellen, dass Einnahmen aus der Strassenrechnung in die Strasseninfrastruktur fliessen.

Die Landeskanzlei publizierte am Donnerstag nach der üblichen formellen Vorprüfung das Volksbegehren im Amtsblatt. Das Komitee verlangt mit der nicht formulierten Initiative, dass der Landrat Verfassungsänderung ausarbeiten soll, die eine Spezialfinanzierung für die Strassen vorsieht.

Einnahmen sollen gezielt verwendet werden

Dabei geht es um Einnahmen aus der Motorfahrzeugsteuer, der Motorfahrzeugkontrolle, Erträge des Tiefbauamts, polizeiliche Bussen auf den Kantonsstrassen sowie um sämtlicher Bundesbeiträge, unter anderem aus der Mineralölsteuer und der leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA). Diese Einnahmen sollen für den Bau, Betrieb und Unterhalt der Strasseninfrastruktur verwendet werden, wie es im Initiativtext heisst.

Dabei soll der Kanton jedes Jahr eine transparente Strassenrechnung veröffentlichen. Der Kanton Aargau kennt bereits eine solche Kasse mit Zweckbindung.

Unterstützung aus Politik und Wirtschaft

Im Initiativkomitee befinden sich jetzige und ehemalige Landräte, vor allem Freisinnige sowie aus der Mitte und SVP. Handelskammer-Direktor und FDP-Kantonsparlamentarier Martin Dätwyler und Wirtschaftskammer-Direktor Christoph Buser sind ebenfalls mit im Boot.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Huldrych Ammann

Aber es WERDEN doch ganz viele Velowege gebaut und Parkplätze begrünt! 😱. Wieso so misstrauisch? Den Gutmenschen kann man bedenkenlos vertrauen. 🥸😅

User #6193 (nicht angemeldet)

Und wenn man via Rheinfelden über den Zoll geht, ist die Autobahnausfahrt Richtung Frankreich gesperrt, und eine weiter geht einen Umweg von über 50km, auch nicht ideal. Aber wohl immer noch besser als im Stau in Basel zu stehen.

Weiterlesen

Donald Trump Epstein Akten
230 Interaktionen
«Ist gewählt»
sdf
778 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR AUS BASELLAND

Liestal Kollision
1 Interaktionen
Liestal BL
Brislach