Stadt Zürich

Bürgerinitiative gegen Tempo 30 wird vom Regierungsrat unterstützt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Zürcher Regierungsrat unterstützt die «Mobilitätsinitiative», welche eine Temporeduktion auf Hauptstrassen verhindern will.

Bernstrasse
Tempo 30 erhöht die allgemeine Sicherheit. - Keystone

Der Zürcher Regierungsrat ist für die «Mobilitätsinitiative», die von SVP und FDP eingereicht wurde. Diese Volksinitiative verlangt, dass auf Hauptstrassen nur im Ausnahmefall Tempo 30 eingeführt werden kann.

Beim öffentlichen Verkehr könnten Temporeduktionen zu spürbaren Verlängerungen der Fahrzeit führen, teilte der Regierungsrat am Donnerstag mit. Dies mindere dessen Attraktivität gegenüber dem Autoverkehr. Zudem verlagere sich der Verkehr bei Tempo 30 auf Hauptverkehrsachsen in die Quartiere.

Auswirkungen einer Temporeduktion

Eine Temporeduktion hätte gemäss Regierungsrat auch Auswirkungen auf die Blaulichtorganisationen. «Die Regierung steht hinter der Verkehrsberuhigung in den Quartieren», wird Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh (FDP) zitiert. Auf den Hauptverkehrsachsen müsse der Verkehr aber fliessen können.

Carmen Walker Späh
Carmen Walker Späh ist Zürcher Regierungsrätin. - zVg

Die Volksinitiative von FDP und SVP richtet sich direkt gegen die beiden Städte Zürich und Winterthur, die als einzige in eigener Kompetenz über die Signalisation der Hauptstrassen entscheiden können und auf flächendeckendes Tempo 30 hinarbeiten.

Kommentare

Weiterlesen

Senior im Auto
221 Interaktionen
Im Auto
Donald Trump Elisabeth Baume-Schneider
280 Interaktionen
Baume-Schneider

MEHR AUS STADT ZüRICH

wienachtsdorf zürich
8 Interaktionen
Auf Sechseläutenplatz
Amon Amarth
7 Interaktionen
Möglicher Fan-Clash
Zürich Mietzins
25 Interaktionen
Neubau in Zürich
zsc lions
1 Interaktionen
Zürcher Hockey-Teams