Stadt Luzern

Boccia-Halle im Luzerner Eichwald wird eine Fahrzeughalle

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Die Boccia-Halle in Luzern wird ab dem Jahr 2026 von dem Strasseninspektorat genutzt.

Bocciaspieler
Die vom Gruppo Bocciofilo des Vereins Pro Ticino Lucerna betriebene Halle und das dazugehörende Grottino werden deswegen in eine Fahrzeughalle und in Aufenthaltsräume umgenutzt. (Symbolbild) - keystone

Ende 2025 rollen in der Boccia-Halle auf dem Luzerner Eichwaldareal zum letzten Mal die Kugeln. Wie die Stadt am Donnerstag mitteilte, wird die Halle ab dem 1. Januar 2026 vom Strasseninspektorat genutzt.

Der Standort des Strasseninspektorats beim Eichwald bestehe hauptsächlich aus Bau- und Schiffscontainern und müsse optimiert werden, teilte die Stadt mit. Es seien verschiedene Optionen geprüft worden. Dabei habe sich gezeigt, dass eine befristete Erweiterung des Depots am bestehenden Standort die beste Lösung sei.

Verschiedene Optionen wurden geprüft

Die vom Gruppo Bocciofilo des Vereins Pro Ticino Lucerna betriebene Halle und das dazugehörende Grottino werden deswegen in eine Fahrzeughalle und in Aufenthaltsräume umgenutzt. Mit der Erweiterung des Depots könne das Strasseninspektorat arbeitsrechtliche Vorgaben und Hygienestandards einhalten, hiess es.

Langfristig soll das Areal aber anderweitig genutzt werden. So werde geprüft, ob dort ein neuer Schulstandort geschaffen werden könne, teilte die Stadt Luzern mit. Die Boccia-Gruppe von Pro Ticino besteht gemäss Webseite seit 1934. Sie zählt zehn aktive Spieler und 20 Passivmitglieder.

Kommentare

User #8988 (nicht angemeldet)

Das sind keine Boccia Kugeln auf dem Bild!

Weiterlesen

Lehrlinge
140 Interaktionen
Lernende am Limit
Spar Zug
99 Interaktionen
«Schwanken»

MEHR AUS STADT LUZERN

Selbstunfall A2
4 Interaktionen
Eine Verletzte
Kind vernachlässigt
7 Interaktionen
Region Luzern
Luzern