Berner (FDP): Standhaft bleiben mit stabilen Beziehungen zu Europa

Yannick Berner
Yannick Berner

Lenzburg,

Stabile Beziehungen zur EU gehören zum Schweizer Erfolgsmodell mit Stabilität, Wohlstand und Freiheit. Ein Gastbeitrag von FDP-Grossrat Yannick Berner.

Yannick Berner Altstadt Porträtfoto
Yannick Berner ist FDP-Grossrat im Kanton Aargau. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Angesichts der US-Zollpolitik muss die Schweiz eine neue Erfolgsstrategie entwickeln.
  • Yannick Berner sieht stabile Beziehungen zur EU als Teil des Schweizer Erfolgsmodells.
  • Im Gastbeitrag schreibt der FDP-Grossrat, warum Partnerschaft jetzt besonders zählt.

Seit dem 1. August hat die Schweiz einiges durchgemacht: Begonnen hat es mit dem 39%-Zollhammer aus den USA – ein Schock für das ganze Land. Der Bundesrat reiste sofort nach Washington D.C., um Schadensbegrenzung zu betreiben.

Kurz flackerte Hoffnung auf – können die Zölle doch noch gesenkt werden? Leider nein.

Schlimmer noch. Bald nahm Trump auch schon Gold- und Pharmaexporte ins Visier.

Trump
Die Welt hat sich seit Donald Trumps zweiter Präsidentschaft rasant verändert und wenig ist noch so, wie es einmal war. - dpa

Und heute? Noch immer hofft die Schweiz auf eine bessere Einigung in diesem Jahr.

Doch sicher ist: Sie steht heute nicht. Unsere Wirtschaft, unsere Politik, wir alle müssen eine neue Erfolgsstrategie entwickeln.

Die Welt hat sich seit Donald Trumps zweiter Präsidentschaft rasant verändert und wenig ist noch so, wie es einmal war.

Das erschüttert unser Selbstverständnis. Aber seit Jahren beweist die Schweiz, dass sie in Krisen eines kann: standhaft bleiben.

Isolation oder Partnerschaft: Was braucht die Schweiz wirklich?

Gleichzeitig stehen uns mit zwei wegweisenden Initiativen grosse innenpolitische Weichenstellungen bevor.

Mit der Kündigungsinitiative der SVP droht der endgültige Bruch mit der EU. Da wir mit einem Ja zur Kündigungsinitiative die Personenfreizügigkeit derart verletzen, würde diese Vorlage den bilateralen Weg schlichtweg beenden.

Die Bilateralen III hingegen schaffen Stabilität und Rechtssicherheit im Umgang mit der EU – bis heute unserem wichtigsten Handelspartner.

Es ist klar, in unterschiedlichere Richtungen könnten die beiden Vorlagen nicht gehen.

Schweiz EU
Die Bilateralen III sorgen bereits lange vor der Abstimmung für intensive Diskussionen. - keystone

Umso wichtiger ist es, dass wir als Stimmbevölkerung sorgfältig abwägen, was die Schweiz wirklich braucht: Isolation oder Partnerschaft?

Stabile Beziehungen gehören zum Schweizer Erfolgsmodell

Ich will die EU und die USA nicht gegeneinander ausspielen – beide sind zentral für unser Land. Doch die vergangenen Monate haben klar gezeigt: Wir dürfen Beziehungen nicht dem Zufall überlassen, sondern müssen sie pflegen und festigen.

Stabile Partnerschaften sind keine Frage taktischer Launen, sondern Teil unserer nationalen Identität.

Die EU und die Bilateralen sind nicht bloss dann wichtig, wenn die Beziehungen zu den USA schwierig sind. Und sie werden auch nicht überflüssig, sobald es mit den USA wieder besser läuft.

Flagge Schweiz USA Himmel
Stabile Beziehungen zur EU gehören zum Schweizer Erfolgsmodell. (Symbolbild) - Depositphotos

Stabile Beziehungen zur EU gehören zum Schweizer Erfolgsmodell – sie müssen Teil unseres Selbstverständnisses bleiben.

Jetzt den Weg der Partnerschaft gehen

Für mich heisst Standhaftigkeit heute, unseren Platz in Europa bewusst zu wählen. Und diese Chance hat die Schweiz mit den Bilateralen III noch einmal erhalten.

Isolation oder Partnerschaft – was, findest du, braucht die Schweiz wirklich?

Deshalb müssen wir jetzt den Weg der Partnerschaft gehen. Denn nur mit sicheren Beziehungen zur EU bewahren wir, was uns ausmacht: Stabilität, Wohlstand und Freiheit.

***

Zum Autor: Yannick Berner (*1992) ist Unternehmer und sitzt für die FDP im Grossrat des Kantons Aargau.

Kommentare

User #5923 (nicht angemeldet)

Standhaft NEIN zur EU bleiben ja genau

User #1360 (nicht angemeldet)

Der rechnet schon mit einem Posten in der EU.

Weiterlesen

Yannick Berner Porträtfoto Altstadt
21 Interaktionen
Berner (FDP)
Yannick Berner Porträtfoto Altstadt
20 Interaktionen
Berner (FDP)
Yannick Berner
11 Interaktionen
Gastbeitrag

MEHR AUS LENZBURG

Kollision Bremgarten
7 Interaktionen
Bremgarten AG
Selbstunfall Zetzwil
Zetzwil AG
ssds
30 Interaktionen
Sperrzonen