Weil verteidigt stärkere Beschränkungen für Ungeimpfte

AFP
AFP

Deutschland,

In vielen Bundesländern Deutschlands wurde mittlerweile die 2G-Regel eingeführt. Für Niedersachsens Ministerpräsident ist dies die absolut richtige Massnahme.

Stephan Weil
Stephan Weil im Februar 2021. - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • In vielen Bundesländern Deutschland wurde die 2G-Regel eingeführt.
  • Niedersachsens Ministerpräsident, weil verteidigt diese.
  • Er findet, dass es nötig ist, die von Ungeimpften ausgehende Gefahr einzuschränken.

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die in vielen Bundesländern eingeführte 2G-Regel verteidigt. Niedersachsens Regierungschef: Erhöhung der Impfquote ist der Schlüssel.

Bei öffentlichen Anlässen «werden wir nur noch mit 2G arbeiten können», sagte er am Mittwoch im ZDF-«Morgenmagazin». Der Blick in die Krankenhäuser zeige klar, dass dort vor allem Menschen ohne Impfung wegen einer Corona-Erkrankung behandelt würden.

Ungeimpfte gefährden auch Geimpfte ein Stück weit

Mit Blick auf Impfdurchbrüche, also Corona-Erkrankungen trotz Impfung, sagte Weil, dass diese auch wegen der allgemein hohen Infektionszahlen zunähmen. Insofern machten Ungeimpfte das Leben «auch für Geimpfte ein Stück weit unsicherer».

corona
Nicht alle haben eine starke Reaktion auf die Corona-Impfung. (Symbolbild) - Keystone

Bei der 2G-Regel erhalten nur Menschen Zutritt, die gegen das Coronavirus vollständig geimpft oder von einer Covid-19-Erkrankung genesen sind. Zum Teil gibt es auch noch 3G-Vorschriften – hier haben auch Menschen mit einem negativen Corona-Test Zugang. Die Ampel-Fraktionen im Bundestag planen, 3G am Arbeitsplatz einzuführen.

Weil sympathisiert mit Impfpflicht in Alters- und Pflegeheimen

Weil begrüsste dieses Vorhaben. Ungeimpfte müssten grundsätzlich in eine Situation kommen, in der sie immer nachweisen müssten, «dass von ihnen keine Gefahr ausgeht».

Sympathien liess Weil für Überlegungen für eine Impfpflicht beim Personal in Alten- und Pflegeheimen erkennen. Wenn dort die Impfquote zu niedrig sei, sei eine entsprechende Vorschrift sinnvoll. Allerdings solle nicht so getan werden, als liege in einer solchen Verpflichtung «der Schlüssel zur Bewältigung der Krise». Dieser bestehe vielmehr in der Erhöhung der Impfquote in der Gesamtbevölkerung.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
corona werbung
Gastronomie & Co.

MEHR IN POLITIK

Baselbieter Landratssal
1 Interaktionen
Baselbieter
Baustelle
29 Interaktionen
Wettbewerbsfähigkeit
Albert Rösti
40 Interaktionen
Wandern und Zugreise
Esther Monney-Rogenmoser
7 Interaktionen
Monney-Rogenmoser

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jürgen Klopp Diogo JOta
Diogo Jota (†28)
Nicht nur Hochdeutsch
transfer-ticker
81 Interaktionen
Transfer-Ticker
Schwere Vorwürfe