Wahlbeteiligung in von Flut stark betroffenem Ahrtal leicht unter Landesschnitt

AFP
AFP

Deutschland,

Die Beteiligung bei der Bundestagswahl im von der Flut stark betroffenen Ahrtal hat leicht unter dem rheinland-pfälzischen Landesdurchschnitt gelegen.

Aufräumarbeiten nach der Flut im Ahrtal
Aufräumarbeiten nach der Flut im Ahrtal - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 2000 Wahlberechtigte nutzten Möglichkeit von Wahlbussen.

In Bad Neuanahr-Ahrweiler gaben am Sonntag 70,6 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab, in der Verbandsgemeinde Altenahr 73,7 Prozent, wie Landeswahlleiter Marcel Hürter am Mittwoch mitteilte. Der Landesschnitt lag bei 77,2 Prozent.

«Das sind angesichts der zerstörten Infrastruktur und der erheblichen Anspannung, unter der die Menschen nach der Katastrophe stehen, bemerkenswerte Zahlen», erklärte Hürter. 70 Prozent der Wähler in der Verbandsgemeinde Altenahr und 57 Prozent in Bad Neuenahr-Ahrweiler stimmten per Brief ab.

Insgesamt rund 2000 Menschen hätten von den Wahlbussen Gebrauch gemacht, die in den beiden Wochen vor der Wahl mehrmals Station in allen Orten machten. In Bad Neuenahr-Ahrweiler wurden zudem in Zelten des Technischen Hilfswerks zwei Wahllokale eingerichtet. Dort stimmten am Sonntag rund 17 Prozent der Wahlberechtigten über den neuen Bundestag ab. Im zentralen Wahlraum der Verbandsgemeinde Altenahr wählten sieben Prozent der Wahlberechtigten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati
153 Interaktionen
Nati-WM-Quali
Führungskräfte Schweiz
113 Interaktionen
Neues Rekordhoch

MEHR IN POLITIK

Velovorzugsrouten Zürich
4 Interaktionen
Stadträtin Brander
Alexandra Leake Gastbeitrag
2 Interaktionen
Basel-Stadt
Solar-Boom BKW Niedertarif
5 Interaktionen
Trotz Solar-Boom

MEHR AUS DEUTSCHLAND

nazis
8 Interaktionen
Offene Haftbefehle
unheilig bühne
7 Interaktionen
Schreckmoment
yvonne catterfeld freund
7 Interaktionen
Beim Bambi
Haftbefehl
4 Interaktionen
«Bin clean»